Kohlberg
01.07.2022 - 09:28 Uhr

Heißt Weißenbrunn nun Weisenbrunn?

Das neue Hinweisschild an der Weidener Straße in Kohlberg sollte eigentlich auf Weißenbrunn hinweisen. Jetzt ist daraus aber ein Weisenbrunn geworden.

Was gilt nun ab sofort? Wurde aus Weißenbrunn neuerdings ein Weisenbrunn? Bild: jml
Was gilt nun ab sofort? Wurde aus Weißenbrunn neuerdings ein Weisenbrunn?

An der Einmündung der Artesgrüner in die Weidener Straße wurde vor kurzem ein neues Hinweisschild auf die Gründörferer Ortsteile angebracht. So weit, so gut. Nur kommen Betrachter beim oberen Ortsnamen jetzt leicht ins Grübeln. Hieß es da nicht früher Weißenbrunn, also mit "scharfem ß"? Ein Brünnlein mit besonders klarem, also "weißem" Wasser soll ja vor gut 800 Jahren Namensgeber für den Ort gewesen sein.

Nun ja, der Fehlerteufel schlägt halt immer wieder mal zu! Vor allem dort, wo man es keinesfalls braucht und nur allzu oft laufen solche Pannen auch unerkannt durch mehrere Kontrollen.

Anders wäre es, wenn sich der Kohlberger Marktrat bewusst zu der Namensänderung entschlossen hätte. Zum Beispiel, weil aus dem – längst nicht mehr vorhandenen – Brünnerl plötzlich ein Quell der Weisheit in den Mühllohbach plätschern würde. Sozusagen ein flüssiger Stein der Weisen. Aber ein solcher Gedanke ist sicher nicht der Weisheit letzter Schluss!

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.