Bei der Frage, wann denn das letzte Bürgerfest in Kohlberg war, kamen etliche Vereinsvorstände in der Sitzung der Vereinsgemeinschaft (VGK) erstmal ins Grübeln. „Was? 2016, schon sechs Jahre her?“ Ja, denn erst mal hat die schleppende Dorferneuerung den gewohnten Zweijahres-Rhythmus ausgebremst und dann die Corona-Pandemie. Aber heuer soll es wieder rund gehen auf dem Marktplatz und zwar am Sonntag, den 17. Juli. Darin waren sich die Vorsitzenden um Vorstand Christoffer Oppenkowski einig.
"Freistaat" auf der Bühne
Nach den Wünschen der Vereinsspitzen, soll das Fest wieder mit einer ökumenischen Andacht starten, so wie bei allen Bürgerfesten bisher. Das ist jedoch noch abzuklären. Dann folgt bereits der gemütliche Frühschoppen mit dezenter Hintergrundmusik und Festbetrieb bis in den Abend. Ab 17 Uhr drehen die Burschen der Musikband Freistaat live die Lautsprecher bis kurz vor Mitternacht für zünftige Stimmungshits auf. Davor gibt es Unterhaltung von der Kassette. Beim „Warm-up“ nach dem Aufbau am Samstag sorgt ein DJ aus Regensburg für Musik.
Was erwartet die Gäste kulinarisch? Natürlich erst mal Weißwürste mit Brezen, dann Braten-Menüs, Steaks und Bratwürste, Käse und wohl auch frisch geräucherte Forellen, Dotsch und dampfende Pizzas. Für Liebhaber von süßem Gebäck steht im Rathaussaal-Café eine leckere Auswahl an Kuchen und Torten bereit. Der Sportverein wird wieder durstige Kehlen füllen. Vorausgesetzt, dass bis dahin eine neue Vorstandschaft das Ruder in Händen hält.
Von Darts bis Hüpfburg
Getränkelieferant ist eine ortsansässige, bewährte Firma. Die Weinlaube bietet genügend Auswahl für jeden Geschmack und die Festbar öffnet ab 19 Uhr. Die Feuerwehrjugend betreibt einen Infostand und bei der Marktmeisterschaft im Darts fliegen die kleinen Pfeile. So ist der vorläufige Plan.
Offen ist noch, wer den Pils-, Warsteiner- und Weizenbierausschank übernimmt, dasselbe bei Pommes-Braterei, Süßwarenverkauf und Barbetrieb, und ob sich zum Mittagessen wieder ein Wildschwein am Grill dreht. Auch Karussell, Hüpfburg sowie Kinderschminken sind noch zu klären. Private Anbieter dafür können sich beim Vorstand unter der Telefonnummer 0160 – 5276 865 melden Die Vereine haben wieder Personal für das Spülmobil zu stellen. Bürgermeister Gerhard List brachte für den Abend vorher eine kleine Einweihungsfeier für alle am laufenden Dorferneuerungsabschnitt Mitarbeitenden ins Gespräch. Einzelheiten dazu sind noch zu planen. Bei der VGK-Sitzung am 10. Mai ab 19 Uhr werden weitere Punkte besprochen.
Das Bürgerfest in Kohlberg
- Termin: 17. Juli 2022
- Organisator: Vereinsgemeinschaft Kohlberg (VGK)
- Erstmals nach sechs Jahren Pause wegen Dorferneuerung und Corona
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.