Kohlberg
17.03.2021 - 14:51 Uhr

Kohlberger CSU nimmt zu SPD-Vorwürfen Stellung

Die Kohlberger Markträtin Inge Österer hat der SPD-Fraktion im Marktgemeinderat den Rücken zugekehrt und sitzt als Parteilose nun offiziell in den Reihen der CSU-Fraktion. Diese nimmt nun Stellung zu Vorwürfen der SPD.

Markträtin Inge Österer verließ die SPD und wechselte als Parteilose in die CSU-Fraktion. Bild: fsb
Markträtin Inge Österer verließ die SPD und wechselte als Parteilose in die CSU-Fraktion.

Im Zuge des Übertritts von Inge Österer von der SPD- zur CSU-Fraktion des Marktrats in Kohlberg hat sich SPD-Marktrat Mehmet Begen in einem Artikel am 11. März bei Oberpfalz-Medien irritiert gezeigt, stellt die CSU in einer Pressemitteilung fest und meint, es sei der SPD bestens bekannt gewesen, dass Österer regelmäßig an den Fraktionsbesprechungen der CSU teilnehme. Österer habe ihre Partei in Ermangelung eigener Fraktionsbesprechungen über ihr Vorgehen informiert, schreibt die CSU. Diese fragt sich nun, wie sich die SPD durch eine wohlbekannte Tatsache hintergangen fühlen könne. Fraktionssitzungen seien als Präsenzsitzungen in der Turnhalle möglich gewesen. Bürgermeister Gerhard List habe die Turnhalle als Tagungsort allen Fraktionen angeboten.

Weiter heißt es: Es könne der CSU-Fraktion nicht angelastet werden, auch virtuelle Fraktionssitzungen abgehalten zu haben. Bei der SPD waren laut Inge Österer und Mehmet Begen aus diversen Gründen weder Online- noch Präsenzveranstaltungen möglich. Die CSU macht zudem deutlich, dass entgegen der Darstellung durch die SPD kein aktives Abwerben von Inge Österer durch die CSU-Fraktion stattgefunden habe. Österer habe nach reiflicher Überlegung die CSU-Fraktion um parteilose Aufnahme gebeten, was von alle CSU-Fraktionsmitglieder begrüßt worden sei.

Marktrat Mehmet Begen vertritt künftig als einziger die SPD im Kohlberger Marktrat. Bild: fsb
Marktrat Mehmet Begen vertritt künftig als einziger die SPD im Kohlberger Marktrat.
Kohlberg10.03.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Hilde Lindner-Hausner

Mit vielen Worten nimmt die CSU zu Vorwürfen Stellung.
Hierzu sei angefragt, waren das denn Vorwürfe, oder schilderten SPD und Mehmet Begen in ihrem Statement eher ihre Eindrücke? "wir fühlen uns... es sieht so aus..." die aus der Angelegenheit ergaben. Diese Eindrücke könnten sich aus den, wie sich jetzt auch zeigt, unterschiedlich dargestellen Angaben in den beiden Berichten, eher noch nähren. Der aufmerksame Leser stellt fest, dass es unterschiedliche Angaben zur Häufigkeit der Teilnahme Inge Österers an den CSU-Fraktionssitzungen gibt. Desweiteren entseht der fälschliche Eindruck, es habe unzutreffenderweise seit der Gemeinderatswahl gar keine SPD-Sitzungen und Gespräche mit Inge Österer gegeben.

23.03.2021
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.