Kohlberg
20.10.2021 - 15:58 Uhr

Kohlberger erhalten Geld für Kinderbücher, Spielsachen und Sportvereinsjugend

Spender und Empfänger mit der Bildcollage von „Marthe“. Den Scheck über 2000 Euro fest in der Hand halten (von links) Kindergartenleiterin Marion Eitel, Zweiter SV-Vorsitzender Michael Knöbl und Wilma Bäumler vom Büchereiteam. Bürgermeister Gerhard List freut sich über den Zuschuss zum Bild im Hintergrund. Prokurist Helmut Forster und Zweigstellenleiter Dominik Pritzl aus Weiherhammer überbrachten den Geldsegen, den Sportvereinschef Thomas Knöbl für die Arbeit mit jungen Kickern einsetzen wird (hinten, von links). Bild: jml
Spender und Empfänger mit der Bildcollage von „Marthe“. Den Scheck über 2000 Euro fest in der Hand halten (von links) Kindergartenleiterin Marion Eitel, Zweiter SV-Vorsitzender Michael Knöbl und Wilma Bäumler vom Büchereiteam. Bürgermeister Gerhard List freut sich über den Zuschuss zum Bild im Hintergrund. Prokurist Helmut Forster und Zweigstellenleiter Dominik Pritzl aus Weiherhammer überbrachten den Geldsegen, den Sportvereinschef Thomas Knöbl für die Arbeit mit jungen Kickern einsetzen wird (hinten, von links).

Herbst ist Erntezeit heißt es und da freut man sich auch, wenn eine Leistung durch überraschende Spenden anerkannt wird. Das machten jetzt Helmut Forster, Prokurist bei der Raiffeisenbank Auerbach-Freihung und Zweigstellenleiter Dominik Pritzl aus Weiherhammer mit einem Scheck über insgesamt 2000 Euro in Kohlberg. Marion Eitel, Leiterin des Kindergartens, Wilma Bäumler vom Büchereiteam und Michael Knöbl, Zweiter Vorsitzender des Sportvereins Kohlberg-Röthenbach freuen sich über den Geldsegen und werden die Zuwendungen sofort einsetzen. „Für Spielmaterialien und Geräte im Außenbereich“ braucht sie Eitel: „Bücher für die jüngsten Leser mit festeren Seiten“, schafft die Gemeindebücherei an und laut Vorsitzendem Thomas Knöbl verwendet der Sportverein alle Spenden generell für die Arbeit mit Jugendlichen. Bürgermeister Gerhard List bekam seinen Erntesegen bereits letztes Jahr mit einer Zuwendung von 1000 Euro für den Erwerb einer Fotocollage mit Marktansichten, zusammengestellt von der Künstlerin Martina Leithenmayr („Marthe“).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.