Kohlberg
25.11.2024 - 14:54 Uhr

Kohlberger Marktweihnacht „leuchtet“ bereits voraus

Bei der Vereinsgemeinschaft Kohlberg laufen die Planungen auf Hochtouren. Am Samstag, 7. Dezember, findet wieder die Marktweihnacht statt.

Für die beteiligten Vereine gibt es am Samstag, den 7. Dezember am Kohlberger Marktplatz eine Menge Arbeit, bis alles für die Marktweihnacht fertig ist. Archivbild: jml
Für die beteiligten Vereine gibt es am Samstag, den 7. Dezember am Kohlberger Marktplatz eine Menge Arbeit, bis alles für die Marktweihnacht fertig ist.

Vorsitzender Christopher Oppenkowski und die Chefs der Vereine sind bei der Planung von Veranstaltungen in Kohlberg erfahren. So waren beim letzten Treffen nur noch wenige Dinge zu besprechen, ansonsten sollte bei der Marktweihnacht alles klappen. Einen nicht planbaren Punkt gibt’s aber: Das Wetter an dem Samstag. Trocken und kühl sollte es sein und gegen Abend mit leichtem Schneefall. Das wäre optimal, meinen die Verantwortlichen, damit die vielen erwarteten Besucher auch lange an den Ständen und Heizpilzen plaudern.

Diesmal findet die Marktweihnacht ausschließlich rund um den Marktbrunnen vor dem Rathaus statt. Dort wird auch wieder die große Weihnachtslandschaft mit mehreren Szenen von Krippenbastler Bernhard Kraus und den Bauhofleuten zusammengestellt. Aufgebaut werden die Marktbuden am Samstag ab 9 Uhr. Es wäre schön, wenn auch die Nachbarhäuser wieder festlich dekoriert wären. Einige Privatverkäufer sind bereits dabei, weitere Interessenten noch gerne gesehen, die Standgebühr beträgt zehn Euro. Die Werbung für die Veranstaltung erfolgt mit Flyern und Bannern am Straßenrand.

Um 16 Uhr beginnt die ökumenische Andacht in der Nikolauskirche zum Einstimmen in die staade Zeit. Bürgermeister Gerhard List eröffnet dann um 17 Uhr mit einer kurzen Ansprache den Markt. Der evangelische Posaunenchor spielt im musikalischen Teil adventliche Stücke, bis um 18 Uhr der sehnlich erwartete Nikolaus und sein Helfer ihre Geschenke an die jungen Besucher verteilen. Für die dreht sich auch ein Kinderkarussell. Die beliebte Tombola wird wieder veranstaltet, diesmal sogar mit mehr Preisen als bisher. Um 19 Uhr erfahren die Gewinner ihr Glück.

Eindecken kann man sich an dem Abend mit Weihnachtsschmuck, Holzbasteleien, Häkel- und Wollsachen und für hungrige Piepmätze wird erstmals sogar Vogelfutter angeboten. Wer gerne etwas Deftiges im Magen hätte, der kann aus allerlei Gegrilltem, Dotsch und Pulled Kassler mit Sauerkraut wählen. Zum Runterspülen gibt’s Bier und Hochprozentiges. Für Süßmäuler sind Waffeln, gebrannte Mandeln, die gefragten Schoko-Früchtespieße und Crepes im Angebot. Frierenden Besuchern kann mit mehreren Glühweinsorten, der Teestube im Rathaus und geöffneten Gaststätten geholfen werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.