Kohlberg
08.05.2023 - 09:50 Uhr

Quirliges Minifußball-Festival in Kohlberg mit Tanzeinlagen

Da soll mal einer sagen, Mannschaftssport ist out. Der SV Kohlberg/Röthenbach hat am Samstag alle, die das behaupten, bei einem Turnier eines Besseren belehrt.

Sowohl im G-Jugend-, als auch im F-Jugendbereich traten bei einem Minifußball-Festival in Kohlberg jeweils elf Vereine mit insgesamt fast 40 teams gegeneinander an. Die Kinder- und Minigarde lockerten das Fußballturnier mit geschätzt über 100 Kickern auf.

Es ist eine Augenweide, wenn so viele Kinder auf einem Fußballplatz sieht, alle voll motiviert und mit Eifer dabei. Es gab zwei Altersgruppen, einmal die G-Kinder und die F-Kinder. Bewundernswert war auch, mit welchem Engagement sich die Betreuer um die Kinder kümmerten. Ein Musterbeispiel an Engagement ist der Jugendwart des SV Kohlberg/Röthenbach, Herbert Riedel. Ihm sei der große Zulauf an Kindern beim SV Kohlberg/Röthenbach, auch aus umliegenden Gemeinden, zu verdanken, hieß es. „Man muss schon ein bisschen verrückt sein, wenn mit soviel Herzblut fast seine ganze Freizeit für die fußballspielenden Kinder opfert“, stellte ein Zuschauer fest.

In der ersten Runde trafen die Spieler der F-Jugend aufeinander. 11 Vereine mit 18 Teams spielten gegeneinander. Angefeuert wurden die Teams von den Betreuern und natürlich von den mitgereisten Eltern. Sieger in einer Gruppe gab es nicht, alle waren Sieger; sie waren dabei.

In der zweiten Runde traten die 20 Teams der F-Jugend aus 11 Vereinen gegeneinander an. An Ehrgeiz mangelte es den kleinen Fußballstars nicht. Auch hier wurde um jeden Ball gerungen.

Ein Highlight war die Siegerehrung. Es gab zwar keinen Mannschaftssieger, aber jeder einzelne Spielern bekam von Riedel eine Medaille.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.