Kohlberg
31.03.2021 - 09:12 Uhr

Österlicher Farbtupfer in Kohlberg

von fsb
Nach einem Jahr Pause haben Sabine Hengl und ihr Team den Osterbrunnen gestaltet. Bild: fsb
Nach einem Jahr Pause haben Sabine Hengl und ihr Team den Osterbrunnen gestaltet.

Trotz Corona ist in Kohlberg ein Osterbrunnen zu bewundern. Letztes Jahr entfiel diese Tradition wegen der Pandemie. Doch Sabine Hengl, die sich mit ihrem Team seit zehn Jahren um das Schmuckstück kümmert, wollte heuer wieder ein Stück Normalität einkehren lassen und ein Zeichen der Hoffnung setzen.

Nachdem sie von Bürgermeister Gerhard List grünes Licht erhalten hatten, machten sich sieben Frauen ans Werk. Etwa 150 gelb, rot und grün bemalte Eier, die alljährlich wiederverwendet werden, verzieren die immer wieder unterschiedlich zusammengestellten Stränge aus Grünzeug.

Zusammen mit ihrem Mann trug Hengl die Zweige für die Girlanden zusammen: Tannengrün vom Förster aus dem Staatsforst, Schwarzbeerkraut aus dem Wald und Thujenzweige aus den Gärten. Letzte Woche ging es dann im Bauhof ans Binden der Stränge: Team eins mit Sabine Hengl und Halina Sladek, Team zwei mit Marianne Fellner und Margarete Mark-Blödt und Team drei mit Evi Grünbauer aus Artesgrün und ihren Töchtern Marina und Doris. Nachdem Firmenchef Adrian Blödt unentgeltlich die Osterkrone mit dem Lastwagen zum Marktplatz hatte befördern lassen, hat das Team eins in knapp zwei Stunden die vielen Ostereier befestigt. Den ganzen April soll der Osterbrunnen nun die Blicke auf sich ziehen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.