Die Vorfreude auf das Starkbierfest der Kohlberger Feuerwehr wurde vom Tod des treuen Mitstreiters Klaus Hiltl wenige Tage zuvor getrübt. In Absprache mit der Familie zogen es die Organisatoren dann aber doch durch, wenn auch mit leicht geändertem Ablauf.
Josef Fischer freute sich als Vorsitzender über einen vollen Saal, in den auch Bürgermeister Gerhard List, einige Markträte und befreundete Feuerwehrkameraden aus Hirschau, Hannersgrün, Etzenricht, Weiherhammer und Kaltenbrunn gekommen waren.
Der vorgesehene Pater für die Fastenpredigt war leider kurzfristig nach Rom abberufen worden, erklärte Fischer, "deshalb müsst ihr heute mit dem Gespräch eines Feuerwehr-Ehepaars vorliebnehmen". Alexandra Kurz und Andreas Fischer meisterten diesen Part hervorragend, die Lacher hatten sie allemal auf ihrer Seite, der große Applaus am Ende, zeigte, dass die Gäste mehr als zufrieden waren.
Stimmgewaltig machten sich vor allem die Festdamen des Feuerwehrfestes in Hannersgrün im Saal bemerkbar. Alle waren sich einig: Diese Starkbiergaudi schreit nach einer Wiederholung im kommenden Jahr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.