Kohlberg
10.10.2018 - 13:43 Uhr

Themenmix zur Blutwurst

Schlachtschüssel und Politik. Dazu lädt die Kohlberger CSU ins Gasthaus Frieser ein.

Gastredner waren Landtagskandidat Stephan Oetzinger und Bezirkstagskandidatin Andrea Lang. Ortsvorsitzender Gerhard List hob in seiner Begrüßungsrede die positive Entwicklung der Region in den letzten Jahren hervor, die nicht zuletzt durch die politische Arbeit der CSU im Landtag möglich geworden sei. Dies dürfe durch die bundespolitischen Querelen nicht aus dem Fokus geraten. Oetzinger verwies in seiner Rede auf die herausragende wirtschaftliche Position Bayerns. Auch in Fragen der inneren Sicherheit und der Bildung sei Bayern gut aufgestellt. Eine starke CSU im Landtag sei wichtig für eine weitere positive Entwicklung in Bayern. Kandidatin Lang erläuterte die Aufgaben des Bezirkstags. In der Diskussion ging es um Themen wie den Fachkräftemangel im Handwerk. Die Bürger meinten, hilfreich könnten hier unter anderem auch mehr Berufspraktika sein, um den jungen Leuten mehr Einblick in die verschiedenen Bereiche zu ermöglichen. Ein Problem sei, dass die Berufsschulen oft weit vom Wohn- und Ausbildungsort entfernt lägen. Zudem sprachen die Bürger den Lehrermangel in Bayern sowie das Gezerre um das neunstufige Gymnasium an. Laut Oetzinger steckt bei beiden Themen der Teufel im Detail. So gebe es in Bayern ausreichend Lehrkräfte, diese stünden aber zum Beispiel wegen Krankheit, Schwangerschaft oder Elternzeit nicht in voller Zahl planbar zur Verfügung. Ein Zuhörer regte den Einsatz von Elektrozügen im Personennahverkehr an, da diese schneller seien und so öfter fahren könnten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.