„Urgestein“ des Traditionsvereins, immer da wenn er gebraucht wird, bescheiden, kreativ und umtriebig wie ein 20-Jähriger, so kennt man den „Fritz“. So war es für KRK-Vorsitzenden Bernhard Faltenbacher eine ganz besondere Ehre, seinen Amtsvorgänger und Helfer in vielen Bereichen zu auszeichnen zu können. Kreisvorsitzender Heinrich Scheidler heftete Hermann das Großkreuz am Bande des Bayerischen Soldatenbundes an die Uniformjacke. Es ist der höchste Orden, die die Organisation vergeben kann.
Lediglich 829 Kameraden im Freistaat dürfen ihn bisher tragen. Hermann hat neben der Schützenschnur bereits etliche Auszeichnungen an der Jacke stecken, aber diese ist etwas Besonderes. Und weil Faltenbacher schon mal dabei war, ernannte er Hermann auch gleich zum Ehrenvorsitzenden der Kohlberger Reservisten. Ein Kissen voller Dank- und Ehrenabzeichen wartete noch auf weitere 15 verdiente Kameraden.
Zweiter Bürgermeister Gerhard List lobte die gute Kameradschaft unter den Reservisten „An euch sieht man, dass Zusammenhalt viel bewegen kann.“ Scheidler pflichtete ihm bei: „Die Kameraden, die heute geehrt werden, haben sich die Auszeichnungen durch Mitarbeit und vorbildliches Verhalten redlich verdient.“ Er dankte allen Sammlern und Spendern für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. "Mit etwas über 1000 Euro hat die Aktion 2018 im Ortsgebiet eine Rekordsumme erbracht", informierte Vorsitzender Faltenbacher.
Vereinskassier Jürgen Welzl hat das Jahr über gut gearbeitet, auch wenn am Schluss lediglich 1,5 Prozent mehr im Topf waren, als 12 Monate vorher. Die Kameradschaft ist aber ausreichend gut finanziert, was Kassenprüfer Richard Frieser bestätigte.
Kameradschaft und gute Zusammenarbeit lobte auch Chef Faltenbacher in seinem Jahresbericht: „Wir sind ein gut aufeinander eingespieltes Team.“ Er dankte da besonders seinem Vize Reinhard Welzl und „Smutje“, also Schiffskoch Manfred Krauß und den Frauen der Mitglieder, für die immer gute Verpflegung. „Ohne Mampf, kein Kampf“, pflichteten die Anwesenden bei. Was fehlt, das sind neue Mitglieder, „Aber man kann die halt nicht am Strick zu uns hereinziehen“, meint Faltenbacher.
Letztes Jahr musste es aufgrund widriger Umstände abgesagt werden, aber für den 10. August steht das nächste Ferienprogramm am Röthenbacher Hammerweiher wieder im Kalender. Über die wegen der Datenschutzbestimmungen zu ändernde Satzung wird bei der nächsten Hauptversammlung abgestimmt.
In der Jahreshauptversammlung wurden geehrt: Für 5 Jahre Mitgliedschaft: Manfred Krauß, für 10 Jahre Heinz Prölß und Stefan Kraus, für 30 Jahre Johann Hipke sowie Gerhard Reil und für 45 Jahre Bernd Bauer und Werner Prölß. Johann Österer und Richard Roith erhielten das Fahnenträgerabzeichen in Bronze. Mit dem Reservisten-Verdienstkreuz ausgezeichnet wurden Ottmar Welzl, Wilhelm Kummer und Richard Roith. Das Verdienstkreuz zweiter Klasse tragen ab jetzt Reinhard Welzl, Johann Hipke und KRK-Vorsitzender Bernhard Faltenbacher.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.