Festgelände in Kondrau mit Bauernhof-Spielplatz ein echtes Vorzeigeobjekt

Kondrau bei Waldsassen
24.05.2023 - 14:52 Uhr
OnetzPlus

Selbst von der Bundesstraße aus ist die Anlage beim Vorbeifahren ein echter Blickfang: Die erste Maßnahme der Dorferneuerung Kondrau kann sich sehen lassen. Für einen Familienvater geht ein lange gehegter Wunsch in Erfüllung.

Noch ist die Anlage mit einem Bauzaun abgesperrt. Der sollte bis Freitag abgebaut und zudem der Rasen frisch gemäht sein. Der neue Festplatz in Kondrau und der Spielplatz wird am Pfingstsamstag, 27. Mai, eingeweiht.

Ganz bewusst war die Neugestaltung der Anlage als erste Maßnahme der Dorferneuerung gewählt worden – eine Besonderheit, wie Projektleiterin Christiane Eggert vom Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz gegenüber Oberpfalz-Medien unterstreicht: "Oft wird in Dorferneuerungen gerne mit kleinen Maßnahmen angefangen, um schnell ein erstes sichtbares Ergebnis zu haben."

"Sichtbar" im besten Wortsinn ist die Anlage in der Ortsmitte ganz gewiss. Die Spielhäuser sind ein echter Blickfang. Weil die Anlage unmittelbar am Domizil der Feuerwehr Kondrau liegt, war auch eine entsprechende Gestaltung überlegt worden. Dann aber sei das Thema "Bauernhof" bevorzugt worden. "Es gibt in Kondrau noch etliche aktive Landwirte und die Landwirtschaft ist sehr präsent."

Rasen durfte noch wachsen

Die Leiterin des Sachgebiets Land- und Dorfentwicklung stellt die Finanzierung der Maßnahme mit Unterstützung durch das ALE heraus. "Die Förderung ermöglicht es oft erst, dass Maßnahmen wie der Festplatz in Kondrau finanziell für die Kommunen umsetzbar sind."

Nach den Worten von Christiane Eggert wurde mit der Einweihung deshalb noch gewartet, weil der erst im November neu angesäte Rasen erst anwachsen musste. "Der wäre sofort kaputt gewesen, wäre der Festplatz früher eröffnet worden." Damit erklärt sich auch der Bauzaun um das gesamte Gelände herum. Seit Anfang Mai sind aber zumindest die Spielgeräte zugänglich.

"Das war immer mein Thema"

"Das war ein Zugeständnis, weil wir wahnsinnig viele Anfragen bekommen haben", erklärt Stadtbaumeister Hubert Siller. Die Stadt Waldsassen hat nach Abschluss der Arbeiten die Verantwortung für die Anlage wieder übernommen. In Absprache mit dem ALE war der Spielbereich nach der inzwischen erfolgten Abnahme durch den TÜV aus der abgesperrten Fläche herausgenommen worden.

„Es hat 14 Jahre gedauert, aber jetzt ist es ein Vorzeigeobjekt geworden“, freut sich Andreas Riedl, der mit seiner Familie in Kondrau lebt. Der Stadtrat hatte seit seinem Einzug in das Gremium um die Erneuerung des Spielplatzes gekämpft. „Da habe ich schon gespielt“, erinnert er sich an seine Kindheit – und daran, dass einige Bulldog-Reifen die einzige Attraktion gewesen waren.

Aufwertung für Kondrau

„Der Spielplatz war das Kernthema“, erinnert sich Riedl, der auch dem Vorstand der Teilnehmergemeinschaft Kondrau angehört. „Das ist in jedem Falle eine Aufwertung.“ Vier zentrale und besonders gestaltete Spielplätze im Stadtgebiet seien besser als viele kleinere. „Denn eine Schaukel hat jeder daheim im Garten stehen.“ Riedl freut sich, dass die Dorfgemeinschaft beim Familienfest zur Einweihung am Samstag so gut mitzieht.

Der Wunsch aus Kondrau nach einer Erneuerung des Spielplatzes und die Idee einer besonderen Gestaltung als Themenspielplatz wurde von Anfang an auch vom ALE mitgetragen. Auf diese Weise werde die Anlage besser genutzt; dies lasse den Festplatz auch abseits von Festen lebendig werden.

Hintergrund:

Festgelände mit neuem Spielplatz in Kondrau

  • Gesamtkosten: 450.000 Euro für Planungskosten, Spielgeräte, Gestaltung (Wegeführung, Zugänge) und Pflanzmaßnahmen
  • Finanzierung: 80 Prozent Amt für Ländliche Entwicklung, Eigenanteil der Stadt Waldsassen rund 90.000 Euro
  • Planung: Start im Juni 2019 als erste Maßnahme der Dorferneuerung Kondrau; Präsentation Entwurfsplanung im Juli 2020; nach Fertigstellung Planung, Genehmigung und Ausschreibung Bau von Juni bis Ende November 2022
  • Gestaltung: Für die "Häuser" des Spielplatzes dienten Gebäude aus Kondrau sowie historische Gebäude aus dem Freilandmuseum in Neusath als Vorbild. Alle Planungen in enger Abstimmung mit Feuerwehr Kondrau (direkte Nachbarschaft)
  • Einweihung: Pfingstsamstag, 27. Mai, ab 14 Uhr
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.