Ihren 65. Hochzeitstag feierten jetzt auf den Tag genau Marianne und Kurt Heinzl aus Kondrau. Am 14. August 1956 hatten sie sich in der Basilika in Waldsassen das Jawort gegeben. Beide hatten in jungen Jahren ihre Heimat, das Egerland, verlassen müssen und waren nach Waldsassen gekommen. Marianne Heinzl stammt aus dem ehemaligen Altalbenreuth, Kurt Heinzl aus Chodau, dem heutigen Chodov.
Kennengelernt haben sich die 86-jährige frühere kaufmännische Angestellte und der 89-jährige ehemalige Malermeister bei einem Tanz im Waldsassener Jugendheim. „Streit gab und gibt es nie, bei uns herrschte immer Harmonie“, betonte Kurt Heinzl zur lange bestehenden Ehe. Aus der Verbindung gingen die zwei Söhne Thomas und Hubert hervor, zur Familie gehören auch acht Enkelkinder und sechs Urenkelkinder.
1971 gründeten Kurt und Marianne Heinzl ihren gleichnamigen Malerbetrieb, den heute Sohn Hubert leitet. Kurt Heinzl war jahrzehntelang auch musikalisch sehr aktiv und brachte sich mit Begeisterung in die Stadtkapelle ein, die er über viele Jahre hinweg leitete.
Glückwünsche kamen unter anderem von Ministerpräsident Markus Söder, der zudem zwei Porzellantassen aus dem Hause Rosenthal mitschickte. Landrat Roland Grillmeier gratulierte im Namen des Landkreises, Dritter Bürgermeister Markus Scharnagl überbrachte die Glückwünsche der Stadt Waldsassen. Höhepunkt des Tages war ein abendlicher Festgottesdienst in der Basilika, den Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl zelebrierte. Weitergefeiert wurde dann im Hotel-Gasthof "Bayerischer Hof“.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.