Der 21-Jährige hat kürzlich die Meisterprüfung im Maler- und Lackierer-Handwerk erfolgreich abgeschlossen. Die Bescheinigung über die bestandene Prüfung hat der junge Handwerksmeister bereits erhalten, eine Feier soll im Frühjahr folgen. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Kurses sind die Weichen gestellt, dass Simon Heinzl ‒ jüngster Sohn von Cordula und Hubert Heinzl ‒ in den nächsten Jahren den Maler- und Lackiererbetrieb in der Alten Straße in Kondrau übernehmen und damit die einst von Großvater Kurt Heinzl begründete Familientradition fortsetzen kann. Auf den Meisterkurs von Januar bis Juli bei der Handwerkskammer in Regensburg folgte im Bildungszentrum Weiden ein weiterer Kurs, wo Simon Heinzl etwa den Ausbildereignungsprüfung ablegte.
Die Meisterprüfung war äußerst umfangreich und vielseitig, wie Simon erzählt: "Ein komplettes Projekt, von der Planung bis zur Fertigstellung". Für den Meistertitel musste eine Koje ‒ eine Art Raum-Nische zu Ausstellungszwecken ‒ kreativ und optisch ansprechend gestaltet werden, sowohl die Wände als auch der Boden. Cordula und Hubert Heinzl sind mächtig stolz und glücklich über den Erfolg von Simon. Er hat mit seinem Meistertitel als 21-Jähriger übrigens seinen Papa überholt. Das allerdings hat einen nachvollziehbaren Grund: "Früher waren noch drei bis fünf Jahre Gesellenjahre nötig vor der Meisterprüfung", erinnert sich der Papa augenzwinkernd: Er bekam den Meisterbrief 1986, mit 23 Jahren.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.