Kondrau bei Waldsassen
05.06.2024 - 15:04 Uhr

Team "Blauschwarz" gewinnt Vereinsmeisterschaft der Sportfreunde Kondrau

Die Spieler und Betreuer der drei bestplatzierten Mannschaften nach der Siegerehrung. Bild: SF Kondrau/exb
Die Spieler und Betreuer der drei bestplatzierten Mannschaften nach der Siegerehrung.

Die Sportfreunde Kondrau veranstalteten kürzlich ihre traditionelle Fußball-Vereinsmeisterschaft zugunsten der Jugendabteilung. An dem Turnier nahmen laut einer Mitteilung insgesamt 79 Spieler teil, von der C-Jugend bis zu den Alten Herren. Gespielt wurde dabei unter der Leitung der vereinseigenen Schiedsrichter Dieter Illmann und Thomas Schiffmann auf Kleinfeld mit großen Toren. "Über den gesamten Nachmittag wurden die Spieler und Zuschauer bestens von der Jugendabteilung mit Essen und Getränken versorgt. Der gesamte Erlös aus dem Verkauf ging dabei an die Jugendabteilung", heißt es weiter im Bericht der Sportfreunde.

Zunächst ging es für die insgesamt acht Mannschaften in zwei Gruppen um den Einzug ins Halbfinale. Hierbei konnten sich die Mannschaften "Sportheim", "Blauschwarz", "SFK" und "Eisstock" durchsetzen. Nach spannenden und knappen Halbfinalspielen standen sich dann im Finale die Mannschaften "Blauschwarz" und "Sportheim" gegenüber. Dieses Spiel zweier gleichstarker Mannschaften musste nach dem Ablauf der regulären Spielzeit durch ein Elfmeterschießen entschieden werden. Hier setzte sich schlussendlich die Mannschaft "Blauschwarz" mit den Spielern Christian Urbanek, Lukas Schnurrer, Nico Kosalla, Johannes Ziegler, Ralph Nerlich, Luis Thoma, Tobias Marti, Patrick Spandel, Corbinian Ziegler und Müchahid Göybulak durch.

Bei der anschließenden Siegerehrung dankte Manuel Enders allen Helfern für den reibungslosen Ablauf sowie den Spielern für äußerst faire Partien. An die Siegermannschaft überreichte Enders den begehrten Wanderpokal.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.