Ausgediente Glühbirnen am Weihnachtsbaum

Konnersreuth
28.12.2020 - 15:02 Uhr

Auf diese Idee muss man erstmal kommen. Ausgediente und kaputte Glühbirnen dienen am Christbaum von Gerlinde und Klaus Plonner aus Konnersreuth als Weihnachtsschmuck.

Gerlinde Plonner legt letzte Hand an an ihrem Christbaum an, den ausgediente und kaputte Glühbirnen zieren. Schon seit rund zehn Jahren schmückt die Familie Plonner zur Weihnachtszeit ihren Christbaum mit diesen nicht alltäglichen Schmuck.

Schon seit rund zehn Jahren behängen Gerlinde und Klaus Plonner aus Konnersreuth ihren Christbaum mit dem etwas anderen Glasschmuck: Etwa 50 ausgediente Glühbirnen sorgen für einen ganz spezielles Weihnachtserlebnis. Der Vorteil: Sollte mal eine Glühbirne zu Bruch gehen, entsteht kein Schaden für die Familie. Das Beispiel zeigt, was mit viel Kreativität und Ideenreichtum alles möglich ist.

Auch heuer wieder wurde die rund 2,50 Meter hohe Tanne im Wintergarten mit Glühbirnen ausgeschmückt. Diese hängen alle an roten Schlaufen und wurden zusätzlich noch mit Spiegelfolie und Glasscherben beklebt, so dass der Baum schon fast ein Kunstwerk ist. Jede Glühbirne, die eine Glaskugel darstellt, sieht individuell anders aus.

„Wir wollten mal etwas anderes machen“, sagt Gerlinde Plonner. Auf die Idee brachte sie ein Artikel in einer Frauenzeitschrift. Und so schmückt Familie Plonner den Christbaum seit rund zehn Jahren immer wieder mit ausgedienten Glühbirnen.

Die spezielle Dekoration ist ein wahrer Blickfang. Dazu die Lichterkette, die dem Christbaum im Wintergarten, besonders zur Abendzeit, eine ganz besondere Atmosphäre verleiht. „Das ist doch mal ein etwas anderer Christbaum“, ist Gerlinde Plonner sichtlich stolz über ihr Werk.

Waldthurn30.12.2019
Gerlinde Plonner ist stolz auf ihren besonderen Christbaum.
Die Glühbirnen hängen an roten Schlaufen an der rund 2,50 Meter hohen Tanne im Wintergarten und verleihen dem Christbaum einen ganz besonderen Glanz.
Die Glühbirnen hängen an roten Schlaufen an der rund 2,50 Meter hohen Tanne im Wintergarten und verleihen dem Christbaum einen ganz besonderen Glanz.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.