Backhaus Kutzer spendet nach Ukraine-Krapfen-Aktion 9000 Euro

Konnersreuth
04.03.2022 - 13:31 Uhr
Mehr als 4000 Ukraine-Krapfen zur Unterstützung von kriegsgeplagten Menschen in dem Land verkaufte das Backhaus Kutzer am Rosenmontag. Patrick Kutzer und Verena Kutzer überreichten nun einen Spendenscheck in Höhe von 9000 Euro an BRK-Kreisgeschäftsführer Holger Schedl (links) und seinen Stellvertreter Sven Lehner.

Ein Zeichen setzte Anfang dieser Woche das Backhaus Kutzer: Am Rosenmontag verkaufte das Unternehmen in allen 54 Filialen gelb-blau gefärbte Ukraine-Krapfen mit Vanille-Füllung und kündigte an, den kompletten Erlös für kriegsgeplagte Menschen zu spenden. Jetzt überreichten die Geschäftsführer Patrick und Verena Kutzer einen Scheck über 9000 Euro an den BRK-Kreisverband, der ihn an die Aktion "Nothilfe Ukraine" des Deutschen Roten Kreuzes weiterleiten wird. Im Empfang genommen wurde der Scheck im Stammhaus des Unternehmens von BRK-Kreisgeschäftsführer Holger Schedl und dessen Stellvertreter Sven Lehner.

"Wir haben mehr als 4000 Krapfen verkauft", zeigte sich Verena Kutzer hocherfreut und dankte allen Kunden für die Unterstützung der Aktion. Wie berichtet, seien die Krapfen am Montag sehr schnell ausverkauft gewesen. Einen Dank richtete Verena Kutzer auch an Milchbauer Michael Richtmann aus Kondrau, der für die Herstellung der besonderen Krapfen einen Tank Frischmilch zur Verfügung gestellt hat.

BRK-Kreisgeschäftsführer Holger Schedl versicherte, dass das Geld bei den hilfsbedürftigen Menschen in den Krisengebieten der Ukraine ankommen werde und zollte dem Backhaus Kutzer größten Respekt für diese Aktion.

Konnersreuth28.02.2022
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Um diesen Artikel zu lesen benötigen sein ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.