Die Genossenschaft "TIR Energie" hat mit der Installation einer Photovoltaik-Anlage mit rund 100 kWp auf dem Dach einer Stallung in Konnersreuth ihr viertes Projekt erfolgreich umgesetzt und damit einen weiteren Schritt in Richtung regionale Energiewende gemacht. Jetzt besichtigten Vorstand und Aufsichtsrat das 110 000-Euro-Projekt vor Ort.
Die PV-Anlage am Ortsrand von Konnersreuth wurde im Januar installiert. Mit der Projektrealisierung - von der Dachmontage bis zum Netzanschluss - war die Firma SM-Energy aus Mitterteich beauftragt. Die komplette Abwicklung verlief nach Angaben von TIR Energie absolut planmäßig und reibungslos. Der Vorstand bescheinigte der bauausführenden Firma eine professionelle und schnelle Umsetzung des Projekts. Ebenfalls Lob und Anerkennung fanden, dass der Markt Konnersreuth und Bürgermeister Max Bindl zur zügigen Abwicklung mit beigetragen hatten. So unkompliziert und fair stelle man sich die Zusammenarbeit vor, war zu hören. Auch die Verhandlungen mit dem Eigentümer des landwirtschaftlichen Gebäudes seien vorbildlich verlaufen.
Vorstand und Aufsichtsrat waren sich einig, dass das Konnersreuther Projekt damit einen gewissen Vorbildcharakter habe. Viele Dachflächen im Landkreis könnten noch mit PV-Anlagen belegt werden. Die Genossenschaft sei weiter auf der Suche nach Projekten, wie Vorsitzender Markus Sporrer erklärte. Einige vielversprechende Möglichkeiten befänden sich "bereits in der Pipeline". Ab sofort könnten auch wieder Genossenschaftsanteile gezeichnet werden. www.tir-energie.de
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.