Konnersreuth
26.10.2023 - 09:40 Uhr

Besuch aus der Partnergemeinde Andorf in Konnersreuth

Besichtigung der Andorfer Straße in Konnersreuth: In der Mitte die beiden Bürgermeister Karl Buchinger aus Andorf (Oberösterreich) und Max Bindl aus Konnersreuth mit Begleitern aus beiden Orten. Bild: Markt Konnersreuth/exb
Besichtigung der Andorfer Straße in Konnersreuth: In der Mitte die beiden Bürgermeister Karl Buchinger aus Andorf (Oberösterreich) und Max Bindl aus Konnersreuth mit Begleitern aus beiden Orten.

Eine Delegation aus der Partnergemeinde Andorf in Oberösterreich mit Bürgermeister Karl Buchinger an der Spitze kam kürzlich zu Besuch nach Konnersreuth. Bürgermeister Max Bindl hieß die Gäste im Informations- und Begegnungszentrum Schafferhof willkommen und stellte die Entwicklung des denkmalgeschützten Dreiseithofes vor. Er erinnerte laut Mitteilung auch an die Entstehung der Partnerschaft, die im Oktober 1990 durch die damaligen Bürgermeister Michael Hamann und Hans Holz besiegelt wurde. Dazu beigetragen habe im Vorfeld auch der gebürtige Andorfer Pater Max Hofinger, ehemaliger Leiter der Spätberufenenschule Fockenfeld. Bindl zeigte auch viele Projekte auf, die in den vergangenen 33 Jahren vor Ort auf den Weg gebracht wurden.

Karl Buchinger und seine Begleiter zeigten sich laut Mitteilung erstaunt über das, was hier geschaffen wurde. Den Schafferhof habe er als "Schmuckstück" bezeichnet, auf das man stolz sein könne. Anschließend besichtigte die Gruppe das Theres-Neumann-Museum. Später stand eine Exkursion durch Konnersreuth an. Sehr erfreut seien die Gäste aus Österreich darüber gewesen, dass es in Konnersreuth eine "Andorfer Straße" gibt. Bei einem Fotostopp vor dem Straßenschild war zu erfahren, dass man auch in Andorf über eine Straßenbenennung mit Bezug zu Konnersreuth nachdenke. Beim weiteren Spaziergang zu verschiedenen Einrichtungen zeigten sich die Besucher laut Mitteilung angetan von der Entwicklung Konnersreuths. Erstaunt gewesen seien die Gäste auch von den Fördermöglichkeiten, die es in Deutschland und Bayern im Zusammenhang mit Leerständen, Wohnraum und Gebäudeerhalt gebe.

Karl Buchinger erklärte, dass die Beziehungen zwischen beiden Orten wieder intensiviert werden sollen, etwa durch häufigere gegenseitige Besuche. Buchinger und Bindl verständigten sich darauf, im engen Kontakt zu bleiben. In Andorf würde man sich freuen, bald auch eine Delegation aus Konnersreuth begrüßen zu können, wie es hieß.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.