Schon seit mehr als 70 Jahren kommen am Heiligen Abend die Waldspechte in die Konnersreuther Ortsmitte. Damit zählt dieses Spektakel zu den ältesten seiner Art im Landkreis. Kurz nach dem 12-Uhr-Glockenschlag zogen auch heuer wieder einige wilde Gesellen vom Kirchplatz her auf den Therese-Neumann-Platz und mischten sich unter die große, wartende Menschenmenge. Insgesamt sechs Waldspechte, von groß bis klein, trieben ausgestattet mit Sichel und Wetzstein, ihr Unwesen. Milde gestimmt wurden die furchterregend aussehenden Gestalten mit Brotresten - und im Gegenzug beschenkten sie die Kinder mit Süßigkeiten, zur Verfügung gestellt vom Vereinskartell. So manches Kind traute dem Frieden dennoch nicht und beobachtete das Ganze gut behütet auf Mamas oder Papas Arm. Nach einer knappen halben Stunde war das Spektakel auch schon wieder beendet, die Waldspechte zogen sich auf den Rehberg zurück. Um die Organisation hatte sich heuer erstmals Stefan Lauterbach gekümmert.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.