Bauarbeiten laufen seit vergangener Woche in der Friedhofstraße. Auf einem rund 100 Meter langen Abschnitt wird eine neue Wasserleitung verlegt, danach wird eine neue Fahrbahn gebaut. Bis zum Abschluss der Maßnahmen muss das Teilstück komplett gesperrt bleiben.
Die Straße wird künftig 4,75 Meter breit sein, hinzu kommt ein 1,50 Meter breiter Gehweg, der mit Flossenbürger Granit gepflastert wird. Neu geschaffen werden am rechten Fahrbahnrand vier Parkplätze. Von der Friedhofstraße her wird künftig auch eine weitere Zufahrt zur Gastwirtschaft „Kouh-Lenzen“ entstehen. Schon im Vorfeld war ein altes, leerstehendes Haus bei der Einfahrt in die Friedhofstraße abgerissen worden. Erst dadurch war es möglich geworden, die Einfahrt in die Friedhofstraße großzügiger zu gestalten.
Mit der Planung beauftragt ist das Ingenieurbüro Bork aus Tirschenreuth, die Bauarbeiten führt das Tiefbauunternehmen Schaumberger aus Mitterteich durch. Die Gesamtkosten für die Ausbauarbeiten und den Abriss des alten Wohnhauses betragen 450 000 Euro, wobei die Marktgemeinde auf Fördermittel in Höhe von rund 200 000 Euro hofft. Allein 325 000 Euro kostet der Straßenausbau, die neue Wasserleitung ist mit 65 000 Euro veranschlagt.
„Das bedeutet eine deutliche Aufwertung für die Friedhofstraße“, sagte Zweiter Bürgermeister Stefan Siller bei einem Ortstermin mit Vertretern der beauftragten Firmen. Siller gab zu bedenken, dass der betreffende Abschnitt das ganze Jahr über von vielen Leuten frequentiert werde. Wie Siller weiter mitteilte, sollen die Ausbauarbeiten vor Weihnachten abgeschlossen sein. Tiefbauunternehmer Johannes Schaumberger bittet die Anwohner um Verständnis, sollte es während der Bauphase zu kleinen Behinderungen kommen.
"Das bedeutet eine deutliche Aufwertung für die Friedhofstraße."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.