Konnersreuth
31.05.2021 - 11:49 Uhr

Fußballschule des 1. FC Nürnberg begeistert 40 Kinder der JFG Stiftland

Die Teilnehmer mit Camp-Leiter Bernd Reindl (hintere Reihe, Zweiter von links) und dem JFG-Vorsitzenden Thomas Bernreuther (hinten links). Bild: jr
Die Teilnehmer mit Camp-Leiter Bernd Reindl (hintere Reihe, Zweiter von links) und dem JFG-Vorsitzenden Thomas Bernreuther (hinten links).

Mächtig was los war von Freitag bis Sonntag auf dem Gelände des TSV Konnersreuth. Auf Einladung der JFG Stiftland gastierte dort die Fußballschule des 1. FC Nürnberg. Wie JFG-Vorsitzender Thomas Bernreuther mitteilte, war das Camp mit 40 Kindern voll ausgebucht. Mehr Teilnehmer seien wegen der Corona-Beschränkungen nicht zugelassen gewesen.

Die Leitung lag bei Bernd Reindl, der von vier weiteren lizenzierten Übungsleitern des Zweitligisten unterstützt wurde. Trainiert wurde jeweils von 10 bis 16 Uhr. Im Mittelpunkt sollte der Spaß am Fußball stehen, wie Reindl erklärte. Und Spaß hatten die Teilnehmer sichtlich, schließlich hatten sie monatelang auf das Training verzichten müssen. Die 40 Kinder wurden in vier Gruppen eingeteilt, so dass ein gezieltes Arbeiten möglich war. Auf dem Plan standen jeweils nach einem fundierten Aufwärmtraining spezielle Fußballübungen. Großer Wert wurde auf das Passspiel und das Torschusstraining gelegt. Natürlich war auch für die Verpflegung der Teilnehmer gesorgt.

Besuche der Eltern auf dem Gelände waren an den drei Tagen nicht zugelassen, um das Infektionsrisiko so gering wie möglich zu halten. Am Sonntagnachmittag bei der Abschlussveranstaltung erhielt jedes Kind neben einer Urkunde einen kompletten Trikotsatz des 1. FCN, eine Trinkflasche und einen Spielball. Mit Sonderpreisen wurden die besten Kicker des Wochenendes belohnt.

Thomas Bernreuther zeigte sich vom Fußballcamp begeistert und will diese Trainingslager künftig jährlich oder zweimal jährlich anbieten. Im Bild die Teilnehmer mit ihren Betreuern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.