Konnersreuth
02.12.2024 - 11:50 Uhr

Kinder beim "Singen unterm Christbaum" in Konnersreuth in der Hauptrolle

Das traditionelle "Singen unterm Christbaum" in Konnersreuth lockt zahlreiche Besucher an. Lieder und Gedichte stimmen auf die Adventszeit ein.

Hervorragend besucht war am Sonntagnachmittag das traditionelle "Singen unterm Christbaum" in Konnersreuth, zu dem die Markt- und Pfarrgemeinde gemeinsam eingeladen hatten. Zum zweiten Mal fand die Veranstaltung im vorweihnachtlichen Ambiente unter der Remise im Schafferhof statt.

Bürgermeister Max Bindl und Pfarrseelsorger Pater Benedikt Leitmayr begrüßten die Gäste und wünschten eine besinnliche Adventszeit. Zuvor hieß Engel Lina Zinnecker die Besucher mit einem Prolog willkommen, ehe die Kinder des BRK-Kinderhauses „Himmelszelt“ mit den Liedern „Wenn die erste Kerze brennt“ und „Lichterkinder singen zur Weihnacht“ die Menschen begrüßten. Zwischenzeitlich spielte die Blaskapelle Konnersreuth unter Leitung von Armin Scharnagl vorweihnachtliche Weisen. Den Schlusspunkt des offiziellen Teils setzten die Grundschulkinder der ersten Klasse mit dem Gedicht „Am Adventskranz“, ehe mit dem gemeinsam gesungenen „Macht hoch die Tür…“ dieser Teil ausklang.

Im Anschluss stand die Gemütlichkeit im Mittelpunkt, bei Bratwürsten, Glühwein, Kinderpunsch und frischen Waffeln. Gerne angenommen wurde von den Besuchern der von der Jungen Union herausgegebene Jahreskalender 2025 mit alten historischen Bildern aus der Marktgemeinde. Die eingenommenen Spenden aus dem Kalender kommen einem guten Zweck zugute

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.