Schon seit 2011 bietet Härtl diese Treffen einmal im Quartal an. Begonnen hatte der Nachmittag mit Kaffee und Kuchen, ehe zum Programmauftakt das Lied „Oh Kirwa, lou net nou“ erklang. Monika Kunz und Margot Sölch übernahmen mit ihren Instrumenten die musikalische Begleitung. Aus einem Liederbuch wurden Kirwa- und Herbstlieder gesungen. Höhepunkt des Nachmittags war die Vorstellung des Buches „Die Krippe am Schützweiher“ durch den Fuchsmühler Autor Werner Robl. „Zum ersten Mal lese ich aus einem Buch vor, auf dem mein Name steht“, erklärte Robl. Daher sei die Lesung eine Premiere und Buch-Uraufführung zugleich. Die Besucher lauschten den Ausführungen und sparten nicht mit Applaus. Als Zugabe hat Robl noch aus einem Otto-Schemm-Buch vorgelesen. Um das leibliche Wohl der Gäste kümmerten sich die Damen der Frauen-Union.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.