203 Mitglieder gehören derzeit der Siedlergemeinschaft Konnersreuth an, die kürzlich bei ihrer Jahreshauptversammlung auch das 50-jährige Bestehen feierte. Im Mittelpunkt standen ein Rückblick und Ehrungen.
Vorsitzender Andreas Malzer erinnerte an die Gründung des Ortsverbandes am 16. Januar 1971. 40 Mitglieder traten damals bei, Gründungsvorsitzender war Lorenz Sölch. Der damalige Zweite Vorsitzende und heutige Ehrenvorsitzende Konrad Köstler bringe sich noch immer mit ein.
"Wir sind auch künftig bestrebt, unseren Mitgliedern bei wichtigen Fragen Antworten zu geben", versicherte Andreas Malzer, der seit 2012 an der Spitze steht. Im Rückblick auf das vergangene Jahr würdigte er die Unterstützung durch die Vorstandskollegen: "Ohne euch würde es nicht gehen." Gut angenommen wird laut Malzer der Geräteverleih, ein Dank galt hier Konrad Köstler für die Organisation. Weiterer Dank ging an die Austräger der monatlichen Siedler-Zeitschrift. Aktuell brenne den Mitgliedern die Neufassung der Grundsteuer auf den Nägeln, so Malzer.
Bürgermeister Max Bindl gratulierte im Namen der Marktgemeinde und dankte für die wertvolle Arbeit. Er erinnerte daran, dass die Siedler schon vieles auf den Weg gebracht hätten. Ein besonderes Dankeschön galt Konrad Köstler, der den Verein 30 Jahre führte.
Ehrenzeichen verliehen
Der Stellvertretende Bezirksvorsitzende Arthur Weber sagte, dass die Konnersreuther Siedlergemeinschaft ein gutes Beispiel für die Wichtigkeit von Vereinsarbeit sei. "Sie haben Konnersreuth mitgeprägt", betonte Weber in Bezug auf die Arbeit der Siedler. Im Anschluss verlieh Weber Auszeichnungen des Landesverbandes. Das Silberne Ehrenzeichen des Landesverbandes erhielt Andreas Malzer, Ehrenzeichen in Gold gingen an Otto Betzl und Anton Burger.
Kreisvorsitzender Otmar Zeitler sprach von einer verantwortungsvollen Aufgabe, einen Verein fünf Jahrzehnte lang am Laufen zu halten. "50 Jahre Siedlergemeinschaft bedeuten Gemeinschaft und Zusammenstehen." Die Aufgabe, ein Haus und einen Garten zu erhalten, sei nicht immer einfach. Den Konnersreuther Siedlern bescheinigte er, zu den stärksten Gemeinschaften im Landkreis zu zählen.
Seit Jahrzehnten dabei
Abschließend wurden noch zahlreiche langjährige Mitglieder geehrt. Seit 50 Jahren dabei und damit Gründungsmitglieder sind Alfons Hamann, Emma Härtl, Konrad Köstler und Engelbert Weiß. Vor 40 Jahren kamen Werner Härtl, Erwin Hofmann und Hugo Hofmann zu den Siedlern.
Seit 30 Jahren bei der Siedlergemeinschaft sind Reinhilde Fritsch, Leopold Graßold, Robert Härtl, Eva Holub, Konrad Köstler, Konrad Riedl, Wilfried Robl, Tilo Scharnagl, Klaus Schmidt, Wilhelm Sölch, Rainer Walenta, Peter Wenisch, Birgit Werner, Helmut Zabiegly und Veronika Zeitler.
Seit 20 Jahren bei den Siedlern sind Hubert Andritzky, Rainer Baumgärtner, Christian Braun, Josef Braun, Thomas Dellner, Ludwig Eckert, Josef Eckstein, Wendelin Ernstberger, Kunibert Fröhler, Robert Günthner, Birgit Hamann, Inge Härtl, Thomas Härtl, Dieter Heller, Peter Hofmann, Ernst Kalin, Günter Losert, Andreas Malzer, Roswitha Mickisch, Thomas Reiter, Lorenz Rosner, Hermine Walburga Schiml, Klaus Schnurrer, Franz Sölch, Barbara Wenisch und Ludwig Wolf.
Seit 10 Jahren dabei sind Stefan Braun, Thomas Grillmeier, Christina Heinritz, Franz Ott, Tobias Proksch, Josef Rosner, Karola Sölch, Edgar Wenisch, Franz Wenisch, Robert Weiß und Kerstin Wirnitzer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.