Ein für einen Mann ganz außergewöhnliches Hobby hat Robert Dietz. Der 50-jährige Konnersreuther häkelt gerne und hat gerade jetzt in der Fastenzeit viel zu tun. Mit seinen Häkelarbeiten verziert er Ostereier und schmückt damit einen bunten Osterstrauß. Für ein österliches Kleid fürs Ei braucht er rund 90 Minuten. Seit über zehn Jahren betreibt und liebt er sein Hobby. Dietz häkelt allerdings nur für sich, seine Familie und Freunde. Verkauft wird nichts.
Derzeit ist seine Hauptaufgabe, Eier mit verschiedenen Farben und Mustern zu überziehen. Er empfiehlt dafür Häkelgarn 100. Dieses sei in vielen verschiedenen Farben erhältlich. Doch wie kam er zum Häkeln? Robert Dietz erinnert sich: "Ich habe mir damals eine Zeitschrift gekauft und fand diese eine Geschichte mit dem Häkeln, die ich begeistert gelesen habe. Ich habe mir das Häkeln selber beigebracht. Man braucht nur ein bisschen Fingerfertigkeit und schon kann es losgehen", sagt er.
Schritt für Schritt hat er in einer "Filethäkelschule" diese Handarbeitsart nachgelesen und erlernt. Vergleichen lasse sich das Filethäkeln mit "Malen nach Zahlen", da es auf einem Zählmuster basiere. Für Anfänger sei dies die einfachste Art das Häkeln zu erlernen. Robert Dietz wälzte die Fachliteratur, um das Häkeln von der Pike auf zu lernen. "Wenn man es ein paar Mal probiert hat, ist es ganz einfach", macht Dietz Mut. "Das kann jedermann erlernen", ist er überzeugt.
Neben Osterschmuck fertigt der Konnersreuther auch zarte Tischdecken und Fenstergardinen, Topflappen und vieles andere. Für größere Projekte erhöht sich entsprechend der Zeitaufwand. Für die Fenstergardine, die einen orientalischen Märchenpalast darstellt, investierte er 96 Stunden. "Die Zeit habe ich mir damals genau aufgeschrieben." Es mache Spaß, die verschiedenen Motiv zu erstellen. Schritt für Schritt erfreut er sich am Geschaffenen.
Robert Dietz passt seine Häkelarbeiten der Jahreszeit an. Jetzt - kurz vor Ostern - ist es Zierde für die Ostereier, zu Weihnachten geht es dezenter zu. Wichtig ist ihm, die Freude und den Spaß an seinem Hobby nicht zu verlieren. Seine kommenden Projekte sind verschiedene Deckchen für den Wohnzimmer- und den Gartentisch. Dabei kann er seine Liebe zu Blumen auch künstlerisch ausleben.
Einige seiner geschaffenen Kunstwerke hat er schon verschenkt, so auch einen Wandläufer, den er für seinen Verein, den Kaninchenzuchtverein Konnersreuth, gehäkelt hat. Den gibt es als Preis bei der alljährlichen Tombola. Dietz häkelt ganz besonders gerne, wenn der Fernseher läuft oder bei schöner Musik. Häkeln ist für ihn eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung. Zum Osterfest kann er einen herrlichen Osterstrauß bewundern, den er selbst geschaffen hat. Robert Dietz ermuntert zur Nachahmung. "Da ist wirklich nicht viel dabei, nur Mut." Und entspannend ist es auch.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.