Stolz zeigte sich der erst am Freitag wiedergewählte "Kopf hoch"-Vorsitzende Edgar Wenisch bei der Begrüßung angesichts des guten Besuchs. "Sie sehen heute einen überglücklichen Vorstand", betonte Wenisch und dankte Pfarrseelsorger Pater Benedikt Leitmayr für die Überlassung der Pfarrkirche.
Schönes Geschenk
"Wer Gutes tun will, schenkt Zeit. Gutes tun, heißt auch, sich Zeit zu nehmen, so wie Sie heute, liebe Besucher", bemerkte Pater Benedikt Leitmayr in seinen einleitenden Worten. An die Musiker gewandt sagte der Geistliche: "Musik und Texte sind ein schönes Geschenk, sind wir dankbar, dass wir zuhören dürfen."
Edgar Wenisch ging näher auf das Wirken des Vereins "Kopf hoch" ein und machte deutlich: "Unser einziges Ziel sind Hilfe und Unterstützung für unschuldig in Not geratene Bürger." Wenisch stellte auch die Musik- und Gesangsgruppen mit insgesamt 65 Musikern vor. Ebenfalls mit dabei waren 25 Kinder der Grundschule. Sie alle traten kostenlos auf, so dass ein möglichst hoher Spendenerlös zusammenkommen würde.
Den musikalischen Auftakt gestaltete Vladi Klier am Klavier mit dem Stück "November", ehe das Quartett "Corni di Egra" um Leiter Ingmar Wenisch die "Skolny Fanfara" aus dem 18. Jahrhundert zu Gehör brachte. Es folgten die Kinder der ersten Klasse, die die Geschichte und das Lied vom "Spannenlangen Hansel" vortrugen. Erstmals mit Big-Band-Sound wartete die Blaskapelle Konnersreuth auf. Die 21 Musiker unter der Leitung von Armin Scharnagl spielten "Nessaja" von Peter Maffay und "Nessun Dorma" von Giacomo Puccini.
Es folgte das Vokalensemble "Singaweng" unter der Leitung von Sieglinde Kusche-Konrad, das erst vor wenigen Wochen zehnjähriges Bestehen feierte. Zu hören waren "Wonderful world", "Schau auf die Welt" und das Liebeslied "Küss mich, halt mich". "Corni di Egra" spielte dann das Lied "Sortie de la messe" aus der Hubertusmesse von Jules Cantin, ehe Vladi Klier die Filmmusik aus "Love Story" zum Besten gab. Die Big Band der Konnersreuther Blasmusik ließ Elton Johns Hit "Can you feel the love tonight" und "Stand by me" von Ben E. King erklingen.
Stehende Ovationen
Zwischendurch erfreuten Kinder aus allen vier Grundschulklassen die Besucher mit Beiträgen in Wort und Gesang, begleitet von Rektorin Monika Kunz an der Gitarre. Eingeläutet wurde das Finale durch "Singaweng" mit "Only you", "Weit, weit weg" und "Bergwerk". Mit "Halleluja" und "Thank you für the music" verabschiedete sich die Big Band, ehe Vladi Klier und Sieglinde Kusche-Konrad mit "I dreamed a dream" für Gänsehaut-Atmosphäre in der Pfarrkirche sorgten. "Corni di Egra" steuerte zum Programmende die alte Volksweise "Auf zum fröhlichen Jagen" bei. Einer der Höhepunkte war das gemeinsam mit dem Publikum dargebotene Schlusslied aus dem Repertoire des Brander Viergesangs. Nachdem es auch während des Konzerts immer wieder kräftigen Beifall gegeben hatte, bedankten sich die Besucher am Ende mit stehenden Ovationen. Im Anschluss lud der Verein zu einem kleinen Empfang neben der Pfarrkirche ein. Hier gab es noch Häppchen und Getränke für die Konzertgäste.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.