Konnersreuth
29.06.2023 - 12:32 Uhr

Neuwahlen und Ehrungen bei der KAB Konnersreuth

Auch in den kommenden vier Jahren bleibt Elisabeth Kien Vorsitzende des KAB-Ortsverbandes Konnersreuth. Bei den Neuwahlen im Gasthof Schiml wurde sie einstimmig im Amt bestätigt. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Richard Härtl, Kassiererin ist Elvira Schiedeck, Schriftführerin ist Renate Neumann, Präses ist Pater Benedikt Leitmayr, Beisitzer sind Renate Bauernfeind, Doris Härtl und Petra Günthner, Kassenprüferinnen sind Christa Wölfl und Maria Neumann. Der Ortsverband zählt aktuell 150 Mitglieder.

Vorsitzende Elisabeth Kien sprach von "nicht einfachen Jahren" durch Corona. Umso erfreulicher sei, dass das vergangene Jahr ziemlich normal verlaufen sei. Sie erinnerte an zahlreiche Aktionen, darunter der Palmbüschelverkauf, das Adventskranzbinden, die Kreuzwegpflege und das Bereitstellen von Kaffee- und Kuchenständen bei Feierlichkeiten. Ihr Dank galt allen aktiven Mitgliedern, die sich für den Verein und die gute Sache ehrenamtlich einbrachten.

Verabschiedet wurden jahrzehntelange Vorstandsmitglieder mit kleinen Präsenten: Lidwina Pflaum, Gerlinde Grassold, Elisabeth Hamann, Hubert Schwan und Josef Schwarz. "Es war eine schöne Zeit mit vielen Aktivitäten, ich konnte mich auf euch immer verlassen", so Kien. Ein Dank galt zudem dem langjährigen Fahnenträger Josef Schwarz. Künftig werde nicht mehr die Vereinsfahne mitgeführt, sondern "nur" noch das Banner. Dieses sei erheblich leichter zu tragen. Geehrt wurden noch jahrzehntelange Mitglieder. Seit 50 Jahren bei der KAB sind Elisabeth Kien und Emma Härtl, seit 40 Jahren sind Josef Härtl sowie Irmgard und Otto Betzl dabei. Vor 25 Jahren kamen Theresia und Josef Venzl zur KAB.

Präses Pater Benedikt Leitmayr nannte die KAB einen wichtigen Faktor im gesellschaftlichen und kirchlichen Leben. Er dankte unter anderem für die Spende zur Sanierung der Kalvarienbergkapelle und die Kreuzwegpflege. Bürgermeister Max Bindl dankte vor allem für die Begleitung von Festlichkeiten und die Seniorenarbeit. So unterstütze die KAB die allmonatliche Sitzweil im Schafferhof. Seniorenbeauftragter Konrad Härtl würdigte ganz besonders Josef Schwarz und Maria Schaumberger für ihren langjährigen Einsatz bei der Betreuung von Senioren. Zudem warb Härtl um weitere Unterstützung der Sitzweil. "Wir wollen unsere Senioren unterhalten und ihnen etwas bieten. Gemeinsam arbeiten wir gegen die Vereinsamung der Menschen."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.