Hunderte Besucher nutzen am Freitagnachmittag die Gelegenheit, beim Tag der offenen Tür einen Blick ins neue Informations- und Begegnungszentrum Schafferhof und das Theres-Neumann-Museum zu werfen. Vor Ort waren auch die beiden Konzeptantinnen Elisabeth Vogl und Alice Rath, die gerne und bereitwillig Auskunft gaben. Die vielen Gäste zeigten sich beeindruckt über das Konzept zum Museum und bestaunten Bilder und Texte, die Konnersreuth einst weltberühmt gemacht haben.
Die Besucher informierten sich an den 17 Multimediastationen über die damaligen Geschehnisse. Zu sehen sind mehr als 300 original Gegenstände aus dem Leben der Theres Neumann. Dargestellt ist auch die Geschichte der Marktgemeinde und des Schafferhofs. Viele der Gäste warfen auch einen Blick ins aufgelegte Gästebuchs des Hauses, dessen erste Eintragung der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder am Freitagvormittag gemacht hatte.
Museumsbesuche können bisweilen auch anstrengend sein: Daher sorgten viele ehrenamtliche Helfer des Fördervereins mit Kaffee und Kuchen sowie Grillspezialitäten für das leibliche Wohl der Besucher. Derweil spielten zur Feier des Tages, der ohne Zweifel in die Geschichte der Marktgemeinde eingehen wird, die Blaskapelle Konnersreuth unter Leitung von Armin Scharnagl auf. Das Museum hat künftig täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.