Konnersreuth
27.07.2018 - 10:11 Uhr

"Es war ein Erlebnis"

Alle Kinder bringen sich ein: Abschlussfeier der Grundschule Konnersreuth begeistert die zahlreichen Besucher.

Mit dem Stück „Fußballfieber“ verabschiedete sich die vierte Klasse von der Grundschule Konnersreuth. jr
Mit dem Stück „Fußballfieber“ verabschiedete sich die vierte Klasse von der Grundschule Konnersreuth.

(jr) Großen Eindruck bei den Besuchern hinterließ die Abschlussfeier der Grundschule in der voll besetzten Turnhalle. Alle 69 Kinder waren ins Programm der eineinhalbstündigen Feier eingebunden. Lehrer Rudolf Schindler, der als "mobile Reserve" an die Schule gekommen war und seit Mai die vierte Klasse mit 16 Kindern leitete, zog ein positives Fazit: "Es war ein Erlebnis an dieser Schule."

Klassensprecherin Franziska Malzer (vierte Klasse) und Stellvertreter Simon Dietz hießen die Besucher willkommen, darunter auch Pfarrseelsorger Pater Benedikt Leitmayr. Mit Beethovens "Freude schöner Götterfunken" wurde der Abend von Hannes und Philip Wenisch musikalisch eröffnet. Rektorin Monika Kunz berichtete von einem großen Verschleiß an mobilen Reserven, "aber ich hoffe, die Schüler haben wenig davon gemerkt". Bürgermeister Max Bindl dankte den Lehrerkräften für ihre Arbeit und hoffte, dass die Schüler der vierten Klasse nie ihre Wurzeln an der Grundschule vergessen. Nach dem Singspiel "Die drei Schmetterlinge" der ersten Klasse folgte die zweite Klasse mit verschiedenen Kinderliedern und dem Mitmachlied "Auf der Mauer, auf der Lauer...". Überragend einstudiert mit Lehrerin Petra Pazdorova hatten die Kinder des Tschechisch-Unterrichts ein tschechisches Kinderlied sowie ein kurzes zweisprachiges Theaterstück. Drei Gruppen von Kindern hatten in diesem Schuljahr die tschechische Sprache gelernt. "So einen Zulauf hatten wir hier noch nie", sagte Monika Kunz und dankte ihrer tschechischen Kollegin.

Sehens- und hörenswert waren auch zwei Musikstücke, die von der zehnköpfigen Percussionsgruppe unter der Leitung von Musiklehrer Klaus Rosner präsentiert wurden. Geehrt wurden weiter die erfolgreichsten Sportler und besten Leser der Schule, ehe sich die vierte Klasse mit dem Stück "Fußballfieber" aus verabschiedete. Nach dem Beitrag "Die Ferien sind da" der dritten Klasse ließ die vierte Klasse noch einige Abschiedsworte folgen. Die Schüler bedankten sich bei ihren Lehrkräften. Allerdings monierten die Kinder, dass es der Sachaufwandsträger bis heute nicht geschafft habe, den Schulgarten wieder auf Vordermann zu bringen. Ein Dank ging an jene Mitglieder des Marktrats, die sich für den Erhalt der Bäume bei der Schule ausgesprochen hatten. Abschließend kümmerte sich der Elternbeirat mit Unterstützung der Eltern um das leibliche Wohl der Anwesenden.

Einen tollen Auftritt legte die Percussionsgruppe unter Leitung von Klaus Rosner (links) hin. jr
Einen tollen Auftritt legte die Percussionsgruppe unter Leitung von Klaus Rosner (links) hin.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.