(jp) Die Anstrengungen der Kastler Böllerschützen - durch den lauten Knall ihrer Böller zu Beginn des Kastler Bürgerfests die Regenwolken umzuleiten - gelangen. Man traf sich diesmal am alten Kastler Feuerwehrhaus zum Freibierausschank und zur Festzugsaufstellung. Der Tross wurde angeführt von der Blaskapelle aus Ursensollen, gefolgt von der Prominenz und den Fahnenabordnungen der Vereine, unter die sich auch eine Gruppe der Amberger Bergwacht mischte. Er führte vom Feuerwehrhaus entlang des Lauterachkanals und des Steinstadels über die Reiserbrücke zum Marktplatz. Dort angekommen, gab es noch ein kurzes Standkonzert von den Ursensollner Musikern, ehe Stefan Braun in Profi-Manier das Festbierfass fast spritzerfrei anzapfte und das Bürgerfest eröffnete. Danach gab es eine frische Maß für die Ehrengäste und der Schirmherr bedankte sich bei der Blaskapelle aus Ursensollen für die „interkommunale Zusammenarbeit". Braun begrüßte unter anderem auch den Bürgermeister der ungarischen Partnergemeinde Ersekscanad – Robert Felso.
Gespannt warteten die Gäste dann auf die ersten Klänge der Partyband Power, die mit fünf Musikern und Sängerin Lisa von Bruck nach Kastl gekommen waren, um hier für Stimmung zu sorgen. Und das gelang ihnen auch. Von alter Schlagermusik bis zu den neuesten Hits, das Repertoire war nahezu unerschöpflich und so sang, schunkelte und tanzte das Publikum bis Mitternacht mit. Die Wirte und das Personal der Imbissbuden hatten alle Hände voll zu tun, um den Hunger und vor allem den Durst der Gäste zu stillen.
Der Samstagnachmittag war vor allem ein Fest für die älteren Mitbürger und ihre Angehörigen und wurde von den Kindern des Kindergartens, von Bernd Roithmeier und seiner Gitarrengruppe, und von den Kastler Roum Boum gestaltet. Eine Spielstraße und eine Hüpfburg sorgten für die Unterhaltung der Kinder.
Abends kam eine neue Musikgruppe zum Einsatz. Ignition aus Schwand bei Nürnberg hielten die Gäste mit rockiger Musik bis um Mitternacht bei Laune .
Der Sonntagvormittag sollte zum politischen Frühschoppen verschiedener Parteien eigentlich trocken bleibe, aber es goß wie aus Kübeln, so dass sich die Zuhörerzahl in Grenzen hielt (Bericht folgt).
Nach einem Mittagsessen vom Gasthaus Grabenbauer erfolgte am Nachmittag der Auftritt des Kastler Trachtenvereins mit Goaßlschnalzer und Plattlergruppe, der vom Publikum mit Applaus entsprechend honoriert wurde. Die Allersburger Musikanten sorgten mit der Ziach und der Tuba für die richtige Unterhaltungsmusik.
Abends übernahm Bürgermeister Stefan Braun die Verlosung der Marken, die es zu jedem Getränk am Bürgerfest dazu gab. Die Glücksburschen Paul und Stefan zogen folgende Losgewinner: Fiona Prinz, Josef Kremser und Michael Schrödl. Außerdem fand die Siegerehrung des Kastler Bürgerkönigschießens der Schützengesellschaft Kastl statt, an dem sich wieder viele Festbesucher beteiligt haben. Schießleiter Alexander Weigert gab folgende Gewinner bekannt: Bürgerfest-Schützenkönigin: Sandra Glonner, Ritter: Michael Popp und Stefan Kuhn.
23.07.2018 - 15:20 Uhr
Krachender Auftakt zum Bürgerfest
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.