Anfang der 2000er-Jahre war die Band bereits unter diesem Namen auf Tour durch kleine Klubs in Deutschland. 2018 organisierten die Onkelz ihr Matapaloz-Festival in Leipzig, wo sie auch schon als als Los Tioz aufgetreten sind. Jetzt kommt die G.O.N.D. auf dem Gelände des Ostbayerischen Pferdesportzentrums in Kreuth bei Rieden hinzu. Das Deutschrock-Festival steigt 2020 in seiner 15. Auflage von Mittwoch, 8., bis Sonntag, 12. Juli.
Im Jahr 2004 hatten die Onkelz ihren Rückzug aus dem Musikgeschäft verkündet. Das Comeback folgte dann zehn Jahre später. Zu einem Konzert am Hockenheimring strömten rund 100.000 Besucher. Ende September 2019 kündigten die Böhsen Onkelz auf ihrer Homepage ihr 17. Studioalbum an, das am 28. Februar 2020 erscheinen soll. Und dann zieht es die Band unter neuem Namen in die Oberpfalz. Die Macher der G.O.N.D. sind Timo Hofmann aus Leingarten und Steffen Kiederer aus Untereisesheim (Baden-Württemberg). Und sie strahlen derzeit beide um die Wette: „Die Resonanz ist absolut gewaltig. Das ist wie bei einem Schneeball, der langsam zur Lawine wird“, freut sich Hofmann.
Nachdem in den vergangenen Jahren zum Festival nur noch gut 10.000 Besucher kamen, dürfte es 2020 in Kreuth wieder proppenvoll werden. 20.000 sollen es werden, rechnen die Veranstalter. Wie viele Bands zu dem viertägigen Festival kommen werden, steht derzeit noch nicht fest, gut über 50 dürften es aber wieder sein.
Auch steht der genaue Zeitpunkt des Auftritts von Los Tioz ebenfalls noch nicht fest. Hofmann und Kiederer wollen den Termin aber schnellstmöglich bekanntgeben, genauso wie das gesamte Programm des Festivals. „Es gibt noch Karten, mit der Betonung auf noch“, sagt Hofmann. Denn seit Bekanntgabe, dass auf dem Festival die Onkelz selbst unter dem Pseudonym Los Tioz auftreten werden, ist eine Welle der Begeisterung durch die Fangemeinde in den sozialen Netzwerken geschwappt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.