(u) „In Krickelsdorf is Kirwa, mei liaba!“ So heißt es ab diesem Samstag drei Tage lang in der kleinen, zur Stadt Hirschau gehörenden Ortschaft. Gemeinsame Veranstalter sind wieder KLB und KLJB. Wirtin Sieglinde Wittmann hat sich 2017 zwar aus dem Kirwageschäft zurückgezogen, doch ihr Wirtshaus, ihr Biergarten und ihr Hof, bei Schlechtwetter auch der Stodl, bleiben Zentrum des Traditionsfests.
Los geht es morgen um 14.30 Uhr, wenn auf dem Dorfplatz der Baum aufgestellt wird. Dazu sind nicht nur Männer mit Muskelkraft, sondern auch Zuschauer willkommen. Für sie gibt es Kaffee und Kücheln, Bratwürste, Getränke und hausgemachten Obatztn. Ab 19.30 Uhr lässt es das Trio D’Stodara & Er richtig krachen, und dies ohne Verstärker. Die Bar ist an allen Tagen ab 20 Uhr geöffnet. Der Kirchweihsonntag beginnt mit einem Festgottesdienst um 9.30 Uhr auf dem Dorfplatz, bei schlechtem Wetter im Linde-Stodl. Danach sind die Gäste zum Frühschoppen und ab 11.30 Uhr zum Mittagessen eingeladen. Höhepunkt des Nachmittagsprogramms ist um 14.30 Uhr das Baumaustanzen durch die elf Paare. Musikalisch begleitet werden die Boum und Moidln von der Gruppe S’Vilsblech aus Vilseck. Danach spielt die Kapelle ab 17 Uhr im Biergarten auf. Am Montag gibt es zum Mittagessen von 11.30 bis 14 Uhr Bratwürste und Steaks. Mit dem Festbetrieb geht es ab 17 Uhr weiter. Zum Ausklang sorgt ab 18 Uhr der Alleinunterhalter Markus Brand für Stimmung. Letzter Höhepunkt der Krickelsdorfer Kirwa 2018 ist gegen 22 Uhr die Verlosung des Baumes und weiterer Preise.  
Krickelsdorf bei Hirschau
24.05.2018 - 11:22 Uhr
Großes Fest in kleinem Ort
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
      
  
  
  
  
  Meistgelesene Artikel
      
  
   Zum Fortsetzen bitte
 Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.