Eigentlich wollte die Feuerwehr Krummennaab aus ihrem Glühweinumtrunk 2200 Euro an die Aktion "Lichtblicke" überreichen. Bei der Übergabe waren es dann 300 Euro mehr. Entsprechend groß war die Freude von Schirmherrin Edith Lippert.
Nach dem erfolgreichen Glühweinumtrunk kurz vor Weihnachten war es nun wieder so weit: Im Feuerwehrhaus stand die Übergabe der Spende aus dieser Veranstaltung an die Aktion "Lichtblicke" an. "Die Veranstaltung im Dezember wurde zum neunten Mal durchgeführt", stellte Feuerwehrvorsitzender Matthias Reul fest. Er sprach von einem tollen Ergebnis und lobte die sehr hohe Spendenfreudigkeit der Krummennaaber.
Reul dankte Andreas Schaumberger vom gleichnamigen Getränkevertrieb sowie der "Kürbis-Gruppe" mit Alex Lehner für die Unterstützung und nicht zuletzt allen Spendengebern. "In der Gemeindeverwaltung haben wir heuer auf den Postversand von Weihnachtsgrüßen verzichtet und dieses Geld mit gespendet", stellte Bürgermeister Uli Roth fest.
Manuel Neugirg von der Dorfbäckerei, ebenfalls seit vielen Jahren beim Glühweinumtrunk mit dabei, legte zur Überraschung aller auf den Spendenbetrag von 2200 Euro noch 300 Euro drauf. Neugirg: "Wir haben in unserem Geschäft auf Weihnachtsgeschenke für die Kunden verzichtet."
"Ich bin total beeindruckt." Mit diesen Worten freute sich Schirmherrin Edith Lippert über 2500 Euro für die Aktion "Lichtblicke". Sie bezeichnete die Veranstaltung schon als traditionell. "Denn über 20 000 Euro kamen in den vergangenen Jahren so nur alleine in Krummennaab zusammen." Lippert meinte, Krummennaab habe ein "riesengroßes soziales Herz".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.