Krummennaab
17.11.2021 - 10:34 Uhr

Adventsaktion: Krummennaab soll wieder leuchten

Für Dezember sind im Gemeindebereich erneut drei Mitmach-Adventskalender geplant. Die Aktion „Ein Dorf soll leuchten“ soll heuer zudem um ein Suchspiel erweitert werden.

von vsr
Bereits im vergangenen Jahr fand die Aktion „Ein Dorf soll leuchten“ statt. Die geschmückten Fenstern waren große Freude für Groß und Klein. Bild: vsr
Bereits im vergangenen Jahr fand die Aktion „Ein Dorf soll leuchten“ statt. Die geschmückten Fenstern waren große Freude für Groß und Klein.

Da die Coronapandemie der Bevölkerung weiterhin viel abverlangt und auch in diesem Jahr der traditionelle Weihnachtsmarkt an der Grundschule in Krummennaab abgesagt wurde, beschloss Familienbeauftragte Karin Krenkel gemeinsam mit dem Team der letztjährigen Aktion „Ein Dorf soll leuchten“, diese auch in diesem Jahr wieder durchzuführen. Für Dezember sind im Gemeindebereich erneut drei Mitmach-Adventskalender geplant, wobei beleuchtete und weihnachtlich oder winterlich geschmückte Fenster die Einwohner bei Spaziergängen erfreuen sollen.

Neben dem Adventskalender in Form von weihnachtlich/winterlich dekorierten und beleuchteten Fenstern ist heuer zudem ein Suchspiel für Groß und Klein geplant. Dazu wird der Gemeindebereich in drei Spazierzonen eingeteilt. Ab dem 1. Dezember sollen dann je Zone mehr als 24 Fenster geschmückt sein, wobei sich von Tag zu Tag neue Zahlen in einzelnen Fenstern zeigen werden. Wer alle Zahlen findet, trägt die Adressen auf dem Spielschein ein und wirft ihn bis zum 27. Dezember in den Postkasten des Rathauses.

Egal, ob allein, als Familie, im Geschäft oder Verein – alle Bürger können sich an der Aktion beteiligen. Wer sich zudem für eine Zahl bewerben möchte, meldet sich unter Angabe seines Namens, Adresse und Telefonnummer bis Freitag, 26. November, entweder per E-Mail an weihnachtsfenster2021[at]web[dot]de oder unter Handynummer 0171/4 833 537 (auf den Anrufbeantworter sprechen oder Whatsapp) an. Die jeweils ersten 24 Teilnehmer je Ort, die sich melden, erhalten direkt eine Zahl für ihr Fenster. Weitere Informationen und die Spielkarte sind zudem auf der Homepage der Gemeinde zu finden: www.krummennaab.de/weihnachtsfenster2021 .

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.