Den kulinarischen Abschluss fand das Krummennaaber Ferienprogramm am neuen Backofen im Bürgerpark. Gemeinsam backten die Ferienkinder leckere Pizzen im neuen Ofen.
Auch der Wettergott meinte es zum Ende des Ferienprogramms noch einmal gut mit den Buben und Mädchen, die sich zum gemeinsamen Pizzabacken trafen. Bevor es an die Herstellung des Teigs ging, erfuhren die Kinder, dass Hygiene beim Kochen und Backen sehr wichtig ist. Nachdem alle ihre Hände gewaschen waren, überlegten die Kinder gemeinsam mit Franziska Zeidler vom Backofenteam, welche Zutaten neben Mehl und Wasser noch in einen guten Hefeteig gehören.
In einer großen Schüssel wurden alle Zutaten gut miteinander vermengt. Anschließen durfte jedes Kind beim Kneten mithelfen. Während der Hefeteig ging, vertrieben sich die Kinder mit vorbereiteten Spielen die Wartezeit, sodass diese schnell vorbeiging. Auch der nahe Spielplatz im Bürgerpark konnte dank Sonnenschein mit erkundet werden. Anschließend erhielt jedes Ferienkind sein eigenes Blech und konnte seine Pizza nach Herzenslust und eigenem Geschmack belegen.
Der Jugendbeauftragte Andreas Heinz hatte den neuen Dorfbackofen bereits mittags angeschürt, sodass die fertigen Pizzen sofort in den heißen Ofen geschoben werden konnten. Die Kinder staunten nicht schlecht, wie zügig ihre Pizzen kross gebacken waren und ihnen der typische Pizzaduft in die Nase stieg. Auch die Größe des Backofens begeisterte die Kinder. Nachdem alle Zutaten verwertet waren, waren sich bei der anschließenden gemeinsamen Verkostung alle einig, dass es ein gelungener Nachmittag war, den sie im nächsten Ferienprogramm auf jeden Fall wiederholen wollten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.