Einen weiteren Programmpunkt im bärenstarken Ferienprogramm übernahm erneut die Feuerwehr Krummennaab – diesmal in Zusammenarbeit mit dem TSV Krummennaab. Gemeinsam hatten die Ehrenamtlichen auf dem Sportgelände zwei Spielfelder aus Bierbänken und -tischen aufgebaut, auf denen Wasserfußball gespielt wurde. Insgesamt 27 Kinder traten in fünf Gruppen gegeneinander an und versuchten, mit Hilfe eines Strahlrohrs der Feuerwehr den Wasserfußball ins gegnerische Tor zu bugsieren, was sich als kniffelige Aufgabe entpuppte. Natürlich wurde dabei nicht nur der Ball nass. Die Abkühlung tat bei den sommerlichen Temperaturen aber sowohl den Spielern als auch den Zuschauern gut.
In der Gruppenphase trat „Mann gegen Mann“ an. Daraus ergaben sich die Finalteilnehmer, die im Anschluss den Gesamtsieger ermittelten. Den dritten Platz belegte Stella Schieder, hinter Luca Meyer auf Rang zwei. Sieger im Wasserfußballderby wurde Lukas Bergler. Ein Turnier benötigt immer auch eine Siegerehrung und so erhielten die stolzen ersten drei Plätze jeweils einen kleinen Pokal. Alle anderen Teilnehmer konnten eine Medaille entgegennehmen und jedes Kind freute sich über ein kleines Teilnahmegeschenk.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.