Zum Abschluss des Ferienprogramms durfte in den Gemeinden Reuth und Krummennaab die obligatorische Fackelwanderung nicht fehlen. 45 Ferienkinder aus Reuth und Krummennaab starteten zeitgleich zu einer Wanderung und machten sich auf den Weg zum gemeinsamen Treffpunkt nach Thumsenreuth.
Obwohl das Wetter tagsüber unbeständig war, hatte der Wettergott rechtzeitig ein Einsehen und bescherte den jungen Wanderern das perfekte Laufwetter. Einige Buben und Mädchen kannten den Weg noch aus dem letzten Jahr und so war es für die Gruppen jeweils ein Leichtes, den Campingplatz am Erlenweiher zu erreichen. Bei Einbruch der Dunkelheit entzündeten die Ferienkinder traditionell ihre Fackeln, die ihnen den Weg leuchteten. Unterstützt wurden die Jugendbeauftragten bei der Wanderung durch die Feuerwehren der beiden Gemeinden. Sie sperrten für die Kinder die zu überquerenden Straßen. Die Familie Brustkern stellte den Zeltplatz bereit, auf dem ein gemeinsames Lagerfeuer entzündet wurde. Jedes Kind freute sich nach der Wanderung über die kross gerösteten Würstchen über dem offenen Feuer. Beim gemeinsamen Zusammensitzen waren sich die Verantwortlichen einig, dass auch das diesjährige Ferienprogramm wieder ein voller Erfolg gewesen sei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.