Krummennaab
06.09.2021 - 14:35 Uhr

Film ab im Krummennaaber Ferienprogramm

von vsr
Mit Spannung verfolgten die Besucher die Geschichte rund um ein kleines Nagetier, das in der Großstadt Paris zum geheimen Küchenchef wird. Bild: vsr
Mit Spannung verfolgten die Besucher die Geschichte rund um ein kleines Nagetier, das in der Großstadt Paris zum geheimen Küchenchef wird.

Dank des schönen Wetters stand das mittlerweile fest im Krummennaaber Ferienprogramm verankerte Open-Air-Kino dieses Jahr als echtes Freiluftkino im Bürgerpark Krummennaab auf dem Programm. Nicht nur die Kinder hatten sichtlich Freude, auch einige Eltern machten es sich auf den Sitzmöglichkeiten aus Biertischen und -bänken, die das Team rund um Jugendbeauftragten Andreas Heinz aufgebaut hatte, bequem.

Bei tollem und auch windstillem Wetter und sternenklarem Himmel zeigten die Organisatoren einen lustigen Animationsfilm über einen kleinen Nager, der in einem französischen Restaurant Küchenchef wird. Die kleinen und großen Gäste lachten über die Abenteuer der Ratte. Der klare Sternenhimmel brachte schnell die Kälte mit sich - die Kinobesucher waren aber ausgerüstet mit wärmenden Decken, dicken Pullis und warmen Jacken.

Auch heuer war der Zuspruch zum Highlight des Ferienprogramms hoch. „Es ist jedes Jahr ein immer größer werdender Aufwand, einen passenden Film für einen ‚erschwinglichen‘ Preis für eine solche öffentliche Vorführung zu bekommen – hier sind viele Telefonate und Gespräche nötig“, berichtete der Jugendbeauftragte. Dennoch gab es auch in diesem Jahr wieder kostenloses, echtes Kinopopcorn zum Animationsklassiker von Disney. „Auch die Durchführung ist sehr zeitaufwändig, das Equipment muss organisiert, transportiert und es muss alles auf- und abgebaut werden.“ Sein Dank gebührt hier neben dem Neue-Welt-Kinocenter Weiden, das für die reibungslose Zusammenarbeit und die Organisation mit einem Filmverleiher sorgte, auch der Gemeinde Krummennaab für die Übernahme der Kosten für Film und Popcorn. Zudem bedankte sich Heinz bei der A-capella-Gruppe Singout für die zur Verfügung gestellte Musikanlage, bei der Thumsenreuther Jugend für die Hilfe beim Aufbau sowie bei Verena und Markus Schieder für ihre tatkräftige Unterstützung.

Mit Spannung verfolgten die Besucher die Geschichte rund um ein kleines Nagetier, das in der Großstadt Paris zum geheimen Küchenchef wird. Bild: vsr
Mit Spannung verfolgten die Besucher die Geschichte rund um ein kleines Nagetier, das in der Großstadt Paris zum geheimen Küchenchef wird.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.