Da die Coronazeit allen viel abverlangt und auch der traditionelle Weihnachtsmarkt an der Grundschule in Krummennaab abgesagt wurde, hatten die Familienbeauftragte und eine Gruppe junger Leute für die Adventszeit eine pfiffige Idee, wie sie die Einwohner in der dunklen Jahreszeit aus ihren Häusern locken könnten. Für den Dezember sind im Gemeindebereich drei Mitmach-Adventskalender geplant, wobei beleuchtete und weihnachtlich oder winterlich geschmückte Fenster die Einwohner zu Spaziergängen einladen sollen.
Das ist geplant: Die Gemeinde wird in drei „Spazierzonen“ – Krummennaab, Thumsenreuth und Scheibe – aufgeteilt. In jeder Spazierzone werden jeweils 24 Adventsfenster an Familien, Firmen oder Vereine vergeben. Ab Dienstag, 1. Dezember, sind dann je Spazierzone mehr als 24 Fenster weihnachtlich geschmückt und hell erleuchtet. Jeden Abend erhält jeweils ein Fenster pro Spazierzone nachträglich seine Kalenderzahl, so dass daraus ein Suchspiel für Jung und Alt entsteht: Wo wird die nächste Zahl erscheinen? Der dazugehörige Spielplan, in dem die richtigen Straßennamen notiert werden können, ist bereits an alle Haushalte verteilt worden. Dieser kann ausgefüllt bis zum Sonntag, 27. Dezember, in den Postkasten des Rathauses Krummennaab abgegeben werden. Um mit der Aktion gleichzeitig die Firmen der Gemeinde zu unterstützen, gibt es tolle Preise zu gewinnen.
Fenster gesucht
Damit das Dorf leuchten kann, sollen sich interessierte Bürger, die ein Fenster gestalten möchten, unter ein-dorf-leuchtet[at]gmx[dot]de oder 09682/6439684 anmelden. Die Anmeldefrist läuft noch bis Sonntag, 22. November. Im Anschluss werden den Teilnehmern dann ihre Nummern bekanntgegeben. Noch sind aber einige Nummern frei - das „Ein-Dorf-soll-leuchten“-Team freut über jede weitere Anmeldung. Sollten je Spazierzone weniger als 24 Haushalte teilnehmen, wird es eine Zusammenlegung von Bereichen geben. Darüber werden die Einwohner dann aber nochmals informiert.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.