Krummennaab
01.11.2024 - 17:55 Uhr

Gemeinsames Totengedenken an Allerheiligen auf dem Waldfriedhof in Krummennaab

Am 1. November feiert die katholische Kirche das Hochfest Allerheiligen. Zusammen mit Allerseelen spiegelt es die Auferstehungshoffnung der Christen wider. Auch am Waldfriedhof in Krummennaab versammelten sich die Familien an den Gräbern.

von vsr

Im ganzen Landkreis Tirschenreuth besuchten an Allerheiligen wieder zahlreiche Menschen die Friedhöfe, um ihrer Toten zu gedenken. In der Pfarrgemeinde Krummennaab fanden der Gottesdienst und der anschließende Gräbergang mit Segnung auf dem Waldfriedhof statt. Rund 250 Gläubige folgten Pfarrer Lawrence Michael beim Rundgang durch den Friedhof. „Ich gehe von jeder Beerdigung etwas wacher nach Hause.“ Mit diesem Zitat von Schauspieler Blacky Fuchsberger wandte sich der Geistliche in seiner Ansprache an die Gläubigen. „Gehen auch wir heute etwas wacher von diesem Friedhof, vor allem aber auch etwas gelassener.“

Er erinnerte die Pfarrgemeinde daran, wesentlicher zu leben und Wichtiges nicht länger an die zweite Stelle zu setzen. Das mache gelassener, auch gelassener im Vertrauen auf Gott. Pfarrgemeinderatssprecherin Elfriede Schwarzmeier sprach anschließend Fürbitten und ein Gebet. Gemeinsam mit seinen Ministranten und begleitet von Kirchenmusik segnete Pfarrer Lawrence im Anschluss die Gräber.

OnetzPlus
Krummennaab08.10.2024
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.