Krummennaab
28.03.2019 - 13:37 Uhr

Grundschüler seilen sich nicht ab

„Rope-Skipping“ stand an der Grundschule auf dem Programm.

Skipping Hearts Bild: exb
Skipping Hearts

„Rope-Skipping“ stand an der Grundschule auf dem Programm. Wie jedes Jahr um diese Zeit kam Melanie Schrenk von der Deutschen Herzstiftung und übte mit den Schülern der Klasse 4 a in einem kostenfreien zweistündigen Basiskurs die sportliche Form des Seilhüpfens ein. Sie eignet sich gut zur Schulung und Verbesserung motorischer Grundfertigkeiten, wie Ausdauer und Koordination. Durch Teamarbeit wird die Integration körperlich aber auch sozial schwächerer Kinder vorangetrieben. Die Erfolgserlebnisse beim Springen motivieren und erhöhen die Freude an der Bewegung. Nachdem die Viertklässler ihre erlernten Kunststücke am Seil präsentiert hatten, durften nun alle Schüler der Bildungsstätte „Rope-Skipping“ ausprobieren. Applaus gab es dafür von Eltern, Lehrkräften und Schülern. Bild: exb

Skipping Hearts Bild: exb
Skipping Hearts
Skipping Hearts Bild: exb
Skipping Hearts
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.