Auch in diesem Jahr beteiligten sich die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Krummennaab an der Adventsaktion „Unser Dorf soll leuchten“. Bei genauerem Hinsehen war zu erkennen, dass die Dekoration aus Upcycling-Material hergestellt worden war. Anstelle von Goldpapier strahlen unter anderem die Zahl 9 aus Pappe, Zeitungspapier und bunten, gebrauchten Christbaumkugeln, ein Stern aus einem Zollstock, Mobiles aus alten, bemalten Glühbirnen und Metallkleiderbügeln, Schneekugeln aus Altglas, Engel aus Korken und Wolle an einem aus Holzstöcken gebundenen Weihnachtsbaum, ein Sternenmeer gefertigt aus schlichten Toilettenpapierrollen sowie ein Winterwald aus Verpackungsmaterial.
Das Strahlen war auch in den Gesichtern der Schulfamilie zu erkennen. Anlass war, dass die Grundschule Krummennaab zum ersten Mal die Auszeichnung „Zertifizierte Umweltschule in Europa“ erhielt. Das ist ein Prädikat, das die internationale Stiftung für Umwelterziehung, in Deutschland vertreten durch die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung (DGU), verleiht. Bei diesem Projekt werden Bildungseinrichtungen hervorgehoben, die besondere Anforderungen an die Umwelterziehung und umweltgerechtes Verhalten erfüllen.
Umweltbeauftragte Cornelia Schieder und der Leiter der AG Umwelt, Wolfgang Schraml, setzten mit den Schülerinnen und Schülern und allen Mitgliedern der Schulfamilie die beiden beim Wettbewerb eingereichten Projekte um.
Bereits im Frühjahr 2021 hatten einige Kinder Gefäße zum Ansäen von verschiedenen Gemüsekeimlingen gebastelt. Dabei wurden Tetrapacks halbiert und in je einer Hälfte Samen angepflanzt. Die fleißigen Gärtner kümmerten sich um die Aufzucht und Ernte in den neuen Beeten und Hochbeeten des umgestalteten Schulgartens.
Alle Upcycling-Ideen der Schule werden in einem Kalender zusammengefasst. Darin finden sich pro Monat Beispiele, die zum Nachahmen anregen sollen. Während des Distanzunterrichts wurden diese und weitere Do-it-yourself-Ideen bereits auf der Schulhomepage veröffentlicht. Es ist geplant, den erstellten Kalender im künftigen Krummennaaber Dorfladen zum Kauf anzubieten. Alle Kinder freuen sich aufs Frühjahr, wenn es wieder heißt „.. aus Alt mach Neu“.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.