(den) Schulleiterin Sigrid Reger-Scharf lobte die Abschlussklasse. "Furchtbar gestritten und doch ein tolles Team", so charakterisierte sie die Vierte. In zehn, fünfzehn Jahren sehe sie Handwerker, Maler, Sportler, Musiker und Friseure: "Das Flechten beim Banknachbar klappt ja schon gut." Aber auch Philosophen, einen Einstein, der das Chaos überblickt und Politiker, "denn es gibt einige unter euch die den ganzen Tag reden, aber nichts sagen".
Mit einem schwungvollen "Boogie" begrüßte Sebastian am Klavier die Gäste in der Mehrzweckhalle. Die Schulspielgruppe der dritten Klassen hatte extra für diesen Tag das Stück "Irgendwie anders" einstudiert. Der blaue "Irgendwie Anders" findet hier am Ende mit dem roten "Etwas Anders" doch noch einen Freund. Während der Umbauarbeiten auf der Bühne setzte sich wieder Sebastian ans Klavier. Die Tanzgruppe der vierten Klasse präsentierte mit bunten Bändern das Lied "On the floor".
Theo Wunderer zeigte sein Talent an der Trompete mit "The sound of safed". Die gesamte 4. Klasse verabschiedete sich von Klassenleiter Wolfgang Schraml und allen Anwesenden mit dem Sporty Rap. Dazu schwangen die Mädchen Hulareifen und Springseile auf der Bühne, die Jungs kurvten mit Longboards durch die Halle. Bei Theos "Biene Maja" stimmten alle mit ein. Zum Abschluss der Show präsentierten Emily und Yvonne aus der vierten Klasse ihre Turnakrobatik auf der Bühen. Mit Flic-Flac, Handstand und Rädern unterhielten sie das Publikum.
Reger-Scharf bedankte sich bei allen Helfern im Schuljahr, darunter Hausmeisterin Tanja Höcht und Sekretärin Magdalena Reger. Ein besonderes Dankeschön ging an die scheidende Elternbeiratsvorsitzende Nicole Beyer. "Seit vier Jahren im Elternbeirat, davon die letzten drei als Vorsitzende", resümierte Reger-Scharf. Mit Beyer verabschiedeten sich auch Nadine Kandziora und Karin Prucker.
Bürgermeister und Schulverbandsvorsitzender Uli Roth erklärte den Viertklässlern, dass sie "ungefähr, ziemlich genau" 1000 Tage an der Grundschule verbracht hatten. Er hoffte, dass "eure Eltern viel Spaß beim Lernen mit euch hatten" und überreichte gemeinsam mit Bürgermeisterkollege Werner Prucker jedem eine Tafel Schokolade. Zum Abschluss holten sich die Kinder ihren Klassenleiter Wolfgang Schraml für die schönsten Verabschiedungsfotos auf die Bühne. Bürgermeister Roth durfte sich auf den Abschluss-T-Shirts verewigen.
Krummennaab
25.07.2018 - 13:55 Uhr
"G'schafft" und "Tschüss"
von Autor DEN
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.