Krummennaab
04.12.2022 - 11:42 Uhr

Krummennaab feiert mit Nikolaus und vielen Köstlichkeiten erste Dorfweihnacht im Bürgerpark

Dass die Krummennaaber kreativ sind, haben sie in den vergangenen Monaten bewiesen. Auch die spontane Idee, gemeinsam eine Dorfweihnacht zu feiern, wurde kurz entschlossen in die Tat umgesetzt.

von vsr

Wie wäre es mit einer Dorfweihnacht im Bürgerpark, dachten sich die Bewohner in Krummennaab. Die Idee wurde prompt in die Tat umgesetzt. Am Wochenende fand die Dorfweihnacht zum ersten Mal statt. Zu Besuch waren nicht nur Fieranten, sondern auch der Heilige Nikolaus.

Bereits in der Woche vor dem zweiten Adventswochenende konnte man im Krummennaaber Bürgerpark ein eifriges Treiben verfolgen. Buden, die dankenswerterweise kurzfristig aus umliegenden Gemeinden ausgeliehen werden konnten, wurden aufgebaut, Stromkabel verlegt und mit Lichterketten und Tannengrün geschmückt. Bei winterlichen Temperaturen und einer leichten Puderzuckerdecke aus Schnee war es am Samstag dann soweit: Am Vormittag bestückten 18 Aussteller ihre Pavillons und Weihnachtsbuden mit allerlei schönen Dingen. Ab 14 Uhr wurde die erste Krummennaaber Dorfweihnacht eröffnet und die Besucher staunten nicht schlecht, was ihnen geboten wurde.

Dorfbackofen im Einsatz

Neben liebevoll Selbstgebasteltem wie glitzernden Windlichtern und süßen Wichteln gab es für die Besucher unter anderem auch Buden mit winterlichen und weihnachtlichen Dekogegenständen, warmen Socken oder leckeren Marmeladen, Likören und duftenden Seifen. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Neben Herzhaftem, wie Schupfnudeln, Flammkuchen aus dem Dorfbackofen sowie klassischer Bratwurst und Steak, konnten sich die Gäste auch mit einer leckeren Suppe oder einem feurigen Chili aufwärmen. Süße Feinschmecker wurden mit Plätzchen, einem Crêpes-Stand oder Kaffee und Kuchen im angrenzenden evangelischen Gemeindehaus verwöhnt. Auch der dampfende Glühwein wärmte die Besucher der Dorfweihnacht. „Wir wollten eigentlich nur auf einen Glühwein vorbeischauen, aber es ist hier so schön gemütlich. Da müssen wir länger bleiben“, hörte man einem Besucher von außerhalb anerkennend sagen. Vor allem die aufgestellten Holzunterstände und Schwedenfeuer luden dazu sein, vielleicht auch noch eine weitere Tasse Glühwein zu trinken.

Nikolaus und Krampus zu Besuch

Als kleine Programmpunkte führten die Kinder aus dem Krummennaaber Kinderhaus St. Marien Tänze zu weihnachtlichen Liedern auf. Beim anschließenden Nikolausbesuch standen die jungen Besucher im Mittelpunkt – zunächst aber etwas zögerlich. Der Heilige Nikolaus hatte auch seinen Helfer, den Krampus, dabei. Die Jüngsten versammelten sich dennoch um die beiden und lauschten ihren Worten. Natürlich hatte der Nikolaus auch für jedes Kind eine kleine Überraschung dabei. Musikalisch umrahmt wurde die Dorfweihnacht von einem Konzert des Posaunenchors, der mit bekannten Weihnachtsliedern den ein oder anderen Besucher dazu brachte, mitzusingen.

„Ohne die vielen Ehrenamtlichen aus verschiedenen Vereinen und die spontane Unterstützung durch die Gemeinde wäre die Umsetzung nicht möglich gewesen", waren sich die Verantwortlichen am Abend einig. Alles Essen war am Ende ausverkauft. Trotz umliegender anderer Weihnachtsmärkte war die Dorfweihnacht sehr gut besucht. "Darauf können wir stolz sein“, so ein Verantwortlicher.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.