Krummennaab
18.08.2022 - 13:47 Uhr

Krummennaaber Grundschüler beim Championship-Finale „Beweg dich schlau“

Stolz stellten sich die Schülerinnen und Schüler mit ihrer Urkunde zum Siegerfoto. Erschöpft, aber glücklich traten alle am Abend die Heimreise mit dem Bus an. Bild: Grundschule Krummennaab/exb
Stolz stellten sich die Schülerinnen und Schüler mit ihrer Urkunde zum Siegerfoto. Erschöpft, aber glücklich traten alle am Abend die Heimreise mit dem Bus an.

Noch etwas verschlafen, aber doch sehr gespannt brachen am Feiertag Mariä Himmelfahrt um 6 Uhr früh acht Schülerinnen und Schüler der Grundschule Krummennaab – die "Krummennaaber Kings" – mit ihrer Betreuerin Barbara Neugirg sowie Eltern und den Lehrer Sigrid Reger-Scharf und Martina Thöns auf nach München zum Finale der Aktion „Beweg dich schlau“. Sie hatten vier Wochen zuvor beim Bezirksentscheid Oberpfalz in Diesenbach den zweiten Platz belegt. München ist momentan im Sportfieber: Über die ganze Stadt verteilt laufen derzeit die European Championships. Das war auch auf der Olympiaalm, auf der das Finale anstand, nicht zu übersehen und zu überhören. Groß war die Freude, als kurz nach der Ankunft Felix Neureuther, der Initiator der Aktion „Beweg dich schlau“, erschien und Autogramme verteilte. Auch das Maskottchen war gerne zu einem Fototermin bereit. Dann ging es auch schon los: Acht Stationen waren zu bewältigen. Hierbei ging es nicht in erster Linie um Schnelligkeit, Kraft und Stärke, sondern auch Köpfchen, Konzentration, Reaktion und vor allem Teamgeist waren gefragt. Nach getaner Arbeit wurde es spannend: Welches der elf teilnehmenden Teams hat die meisten Punkte? Zur Siegerehrung fanden sich auch der bayerische Innenminister Joachim Herrmann sowie der bayerische Kultusminister Michael Piazolo ein, um den Kindern zu gratulieren. Alle freuten sich, als das Krummennaaber Team den 5.Platz belegte, hatte man doch nach eigener Einschätzung damit nicht gerechnet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.