Vor Kurzem machte sich die 4. Klasse der Grundschule Krummennaab mit ihrem Klassenlehrer Wolfgang Schraml auf den Weg zum Rathaus der Gemeinde. Bürgermeisterin Marion Höcht erwartete ihre Gäste bereits kurz nach 8 Uhr an der Eingangspforte. Sie führte die Klasse in den Sitzungssaal, in dem die Kinder auf den Stühlen und Sitzen um den großen Sitzungstisch Platz nahmen. Im Lehrplan hatten sich die Schüler bereits mit dem Thema „Die Gemeinde und ihre Aufgaben“ vertraut gemacht. Auf ihre Fragen an die Bürgermeisterin erfuhren die Buben und Mädchen Interessantes aus früherer Zeit und zu aktuellen Themen. So berichtete die Bürgermeisterin zum Beispiel, dass in dem Rathaus schon einmal eine Schule war. Die vielfältigen Aufgaben der Gemeinde wurden nochmals wiederholt und mit Beispielen verdeutlicht. Als aktuelles Thema führte die Bürgermeisterin die Einrichtung eines „Boderladls“ im ehemaligen Ärztehaus an.
Nachdem sich die Schüler mit Süßigkeiten gestärkt hatten, durften sie noch einen Gang durch das Rathaus unternehmen und einige Amtsstuben besichtigen. Im Verwaltungszimmer gab Andreas Schwonke gerne Auskunft auf die Frage zum Namen des Ortes Krummennaab. In der Kämmerei erklärte Bernhard Frummet, wie zum Beispiel die Steuergelder verwendet werden. Zum Schluss verabschiedete die Bürgermeisterin die Klasse und bedankte sich für den Besuch.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.