Krummennaab
07.04.2020 - 16:57 Uhr

Krummennaaber Heinzelmännchen nutzen Corona-Zwangspause

Wenn nach den Ausgangsbeschränkungen die Schule, die öffentlichen Anlagen und die Kinderspielplätze wieder öffnen, hat sich dort einiges verändert. Heinzelmännchen waren im Einsatz.

Bürgermeister Uli Roth testet im Rahmen eines Ortsrundgangs die neue ergonomisch geformte Liege im Bürgerpark. Bild: den
Bürgermeister Uli Roth testet im Rahmen eines Ortsrundgangs die neue ergonomisch geformte Liege im Bürgerpark.

Das Rathaus ist wegen der derzeit geltenden Kontaktbeschränkungen zwar für den Publikumsverkehr geschlossen, die Mitarbeiter von Verwaltung und Bauhof arbeiten aber dennoch. "Und manchmal werden ganz still und leise ein paar Projekte fertig", freut sich Bürgermeister Uli Roth.

Bauhofleiter Volkmar Sirtl hat mit seinem Team das Spielgerät im Pausenhof der Grundschule repariert. Ein neues Netz sorgt nun im Drehspiel wieder für sicheren Spielspaß. Das alte Netz war von Vandalen mit Messern angeschnitten worden, so dass Stahlseil-Elemente herausschauten und die Sicherheit nicht mehr gewährleistet war. Bürgermeister Uli Roth überzeugte sich bei einem abendlichen Rundgang durch das Dorf vom jetzt wieder perfekten Zustand des hergerichteten Kletternetzes.

Außerdem wurden passend zum Beginn der schönen Jahreszeit zwei neue Liegen mit dem verführerisch klingenden Namen "Sun-Divan" angeschafft und inzwischen aufgebaut. Ein Exemplar ziert künftig den Bürgerpark, eine zweite Liege steht auf der Liegewiese des Thumsenreuther Badeweihers zur Verfügung.

Eigentlich wollte Roth nach eigenen Angaben auf der "Zielgeraden" seiner Amtszeit noch ein paar Dinge voranbringen, darunter die Einweihung der neuen und fertiggestellten Räume für die offene Ganztagsbetreuung (OGTS) an der Grundschule, die formelle Eröffnung des Spielplatzes "Blaue Stunde" im Ortsteil Scheibe und die Einweihung der neuen Radwegbrücke bei Trautenberg. Aktuell müssen alle diese Termine warten, bis in Sachen Corona irgendwann eine gewisse Entspannung einsetzt. Bürgermeister Roth appelliert an seinen letzten Amtstagen an die Bevölkerung, die noch gültigen Ausgangsbeschränkungen einzuhalten, damit möglichst bald wieder Normalität einkehren kann.

Aktuell arbeitet die Verwaltung an der Vorbereitung einer Gemeinderatssitzung, die nach den Osterferien stattfinden soll.

Uli Roth besichtigt das neu angebrachte Kletternetz am Drehspielgerät im Pausenhof der Grundschule. Bild: den
Uli Roth besichtigt das neu angebrachte Kletternetz am Drehspielgerät im Pausenhof der Grundschule.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.