Krummennaab
11.08.2021 - 12:15 Uhr

Krummennaaber Kinder rollen in die Nachbargemeinde

Zügig rollte die sportliche Truppe auf dem Radweg nach Erbendorf. Bild: nza
Zügig rollte die sportliche Truppe auf dem Radweg nach Erbendorf.

Zu einem festen Bestandteil des Krummennaaber Ferienprogramms hat sich die alljährliche Inliner-Ausfahrt entwickelt. Am Startpunkt am Reuther Bahnhof fanden sich bei herrlichem Sommerwetter zehn Ferienkinder ein. Mehr Teilnehmer in einer Gruppe sind aufgrund der aktuell geltenden Hygienemaßnahmen nicht erlaubt. Nach mehreren Proberunden am Pendlerparkplatz zur Einübung in die richtige Fahr- und Bremstechnik startete die Truppe mit Sportler Manuel Jeltsch über den Bocklradweg in Richtung Krummennaab. Mit Tipps und Ratschlägen vom Profi eigneten sich die Mädchen und Buben neue Erkenntnisse an und wandten sie direkt an. Jeltsch demonstrierte das richtige Verhalten für den Fall einer Notbremsung, indem der Inliner-Fahrer dem Hindernis ausweicht, auf das Bankett fährt und die Geschwindigkeit durch Laufen im Gras reduziert. Ohne groß zu zögern, wandten die Teilnehmer die gezeigte Technik gleich mit Erfolg an. Auch Jugendbeauftragter Andreas Heinz schnallte sich die Inliner an und schloss sich der Gruppe an. Zur Erfrischung am Zwischenziel in Erbendorf hatte Heinz im Rucksack von der Gemeinde spendiertes Eis und Getränke dabei. Gestärkt trat die Gruppe die Heimfahrt nach Krummennaab an und erreichte zügig ohne Zwischenstopp ihr Ziel: den Krummennaaber Bürgerpark.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.