Krummennaab
10.11.2021 - 09:14 Uhr

Martinsfeier im Kinderhaus Sankt Marien Krummennaab

von vsr
Im Anschluss an die Andacht durfte der traditionelle Umzug mit den selbstgebastelten Laternen nicht fehlen. Bild: vsr
Im Anschluss an die Andacht durfte der traditionelle Umzug mit den selbstgebastelten Laternen nicht fehlen.

Zu einer Andacht zum Gedanken an den heiligen Martin trafen sich die Kinderhauskinder sowie ihre Eltern und Geschwister am Wochenende in der katholischen Kirche in Krummennaab. Wegen Corona konnten zur Andacht und Feier nur die Kinderhausfamilien eingeladen werden. In einem Rollenspiel stellten die Buben und Mädchen die Begegnung von Martin mit dem Bettler dar. Mit ihren selbstgebastelten Laternen zeigten sie auch einen Laternentanz. Das Personal sprach die Fürbitten, Pater James segnete die Laternen und die Martinsgänse. In einem Gedicht bekräftigten die Vorschulkinder: „Bin ich auch noch jung und klein, will ich wie St. Martin sein.“

Nach dem Schlusslied freuten sich die Kleinen auf den Laternenumzug, den Anna Völkl aus Thumsenreuth auf ihrem Pony anführte und die Krummennaaber Feuerwehr absicherte. Danach hatte der Elternbeirat unter Führung von Sabrina Zahn im Garten des Kinderhauses Glühwein, Kinderpunsch, Martinshörnchen und warme Wiener vorbereitet.

Bei der eingeübten Martinsgeschichte zeigten die Kleinsten ihr schauspielerisches Geschick. Bild: vsr
Bei der eingeübten Martinsgeschichte zeigten die Kleinsten ihr schauspielerisches Geschick.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.