Wie könnte man einen verregneten Sommer besser verbringen, als sich zur Abwechslung in ein neues spannendes Abenteuer zu stürzen? Die Pfarrbücherei in Krummennaab bietet den perfekten Ort, nach neuen Geschichten zu suchen und mit den dort kostenlos ausleihbaren Büchern ins Reich der Fantasie abzutauchen.
Nachdem Petra Sieder, die die Pfarrbücherei in Krummennaab verwaltet, die Einrichtung coronabedingt vergangenes Jahr geschlossen lassen musste, freut sie sich umso mehr darüber, dass sie dieses Jahr wieder begeisterte Leser in der Bücherei begrüßen kann. Jeden ersten Sonntag im Monat von 9.30 bis 10.15 Uhr ist die Pfarrbücherei in Krummennaab für große und kleine Leseratten geöffnet. Außerdem können auch jederzeit individuelle Termine telefonisch unter der Nummer 0162/2 342 113 mit Petra Sieder vereinbart werden. Bei einem persönlichen Termin können sich die Besucher auch ausreichend Zeit lassen, durch die Regale zu schlendern, um das passende Exemplar zu finden.
Insgesamt stehen 3000 Bücher zur Verfügung: vom Bilderbuch, über Klassiker der Kinderliteratur und Bücher für Leseanfänger bis hin zu aktuellen Bestsellern, Krimis und Thrillern - alle Genres sind zu finden. "Von Benjamin Blümchen bis zu den aktuellen Eberhofer-Krimis: Es ist für jeden Leser und den, der es noch werden möchte, alles da", berichtet Sieder.
Finanziert wird die Pfarrbücherei größtenteils über Spenden. Erst im vergangenen Monat erhielt die ehrenamtliche Bibliothekarin eine Spende mit mehreren Dutzend Büchern aus einer Haushaltsauflösung. "Wichtig ist mir aber, dass es sich um aktuelle Werke handelt, die noch in einem guten Zustand sind", erklärt Sieder. "Alles, was älter als 20 Jahre ist, liest heute niemand mehr." Deshalb schaue sie darauf, ihre Bücherei immer zu aktualisieren und das auszumisten, was nicht mehr gelesen werde. Passende Bücherspenden nimmt sie nach Rücksprache daher sehr gerne entgegen.
Sieder hofft, dass sich in nächster Zeit noch mehr Bücherwürmer in die Pfarrbücherei verirren. "Ich versuche auch, auf die Wünsche meiner Leser einzugehen. Wenn jemand ein bestimmtes Buch ausleihen möchte und es hier nicht findet, versuche ich, es anzuschaffen", so Sieder weiter. "Bestimmt gibt es dann genügend andere, die dieses Buch ebenfalls lesen wollen und auch ausleihen." Der nächste reguläre Öffnungstag der kleinen Pfarrbücherei ist am Sonntag, 5. September, vor dem Gottesdienst.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.